Trotz eines Doppelpacks von Superstar Erling Haaland hat sich Real Madrid im Gigantenduell mit Manchester City eine hervorragende Ausgangslage für den Einzug ins Champions-League-Achtelfinale verschafft. Der Titelverteidiger siegte nach einer hochklassigen Partie mit 3:2 (0:1) beim englischen Fußball-Meister und legte vor dem Rückspiel im heimischen Bernabeu am 19. Februar (21.00 Uhr im LIVETICKER) den Grundstein fürs Weiterkommen.
Last-Minute-Drama: Pep reagiert

Reals Ausnahmekönner Kylian Mbappé (60.), Brahim Diaz (86.) und Jude Bellingham (90.+2) drehten die Partie nach zwei Führungen von City-Torjäger Haaland (19., 80./Foulelfmeter) zum Sieg, zusammen trafen beide Teams zudem noch dreimal das Aluminium.

Guardiola geknickt: „Finde die Lösung nicht“
City-Teammanager Pep Guardiola reagierte im Gespräch mit Amazon Prime auf den späten Einbruch seiner Mannschaft. „Das ist in dieser Saison schon oft passiert. Es geht nicht um dich und mich, es geht um alle“, wurde Guardiola deutlich, merkte aber auch an, dass Real Madrid „eine außergewöhnliche Mannschaft“ sei.
„Schlechte Entscheidungen, das ist alles. Ich nehme es hin“, sagte Guardiola weiter: „Es ist oft passiert, weil ich die Lösung nicht finden kann.“
TV-Experte Dietmar Hamann befand bei Sky: Real sei schlicht die „hungrigere, bessere, reifere Mannschaft“ gewesen: „Und mit dem heutigen Spiel, würde ich behaupten, ist dieser Zyklus Manchester City und Pep Guardiola zu Ende.“
Es sei ein „Gefühl von Wut und Frustration. Wir müssen Spiele besser zu Ende bringen“, haderte derweil City-Innenverteidiger John Stones: „Heute hatten wir eine großartige Gelegenheit, mit einem 2:1-Vorsprung ins Bernabeu zu gehen. Doch es ist noch nicht vorbei. Wir müssen positiv bleiben, was jetzt natürlich schwierig ist.“ City verlor in dieser Saison zum fünften Mal nach einer Führung.
City vor Rückspiel unter Druck
Real hat nun beste Karten für das Rückspiel, seit der Einführung der Champions League zur Saison 1992/1993 sind die Königlichen nie vor dem Achtelfinale ausgeschieden.
Die beiden Ausnahmeklubs waren schon in den vergangenen drei Champions-League-Spielzeiten in der K.o.-Runde aufeinandergetroffen. Die jeweiligen Sieger der Duelle - zwei davon im Halbfinale, eines im Viertelfinale - sicherten sich den Titel. Die kriselnden Cityzens hatten die erstmalig ausgetragene Ligaphase nur auf Rang 22 beendet, Real war ebenfalls hinter den Erwartungen zurückgeblieben und wurde Elfter.
In einer temporeichen Partie traf Haaland auf Vorlage von Josko Gvardiol zur Führung für City, es war der erste Treffer des Norwegers gegen Real. FIFA-Weltfußballer Vinícius Júnior scheiterte wenig später mit einem Abschluss aus 13 Metern am Pfosten (25.), Manchesters Innenverteidiger Manuel Akanji setzte einen Kopfball auf die Latte (37.). Auch Haaland (46.) traf mit einem Linksschuss die Latte.
Kurioses Tor von Mbappé
Real stemmte sich in der Folge gegen die Niederlage, Mbappé belohnte die Mühen der Königlichen mit einem kuriosen Treffer: Nach Flanke von Dani Ceballos erwischte Mbappé den Ball nicht sauber, mogelte ihn aber irgendwie mit dem Schienbein ins Tor.
Haaland traf vom Punkt nach einem Foul an Phil Foden, doch Brahim Diaz und der Ex-Dortmunder Bellingham hatten das letzte Wort. „Ich bin einfach weitergelaufen, weil ich dachte, dass Viní den Ball vielleicht zu mir rüberspielt. Unsere Leistung hat den Sieg verdient“, sagte der Matchwinner nach dem Spiel. Die schwache Form von den Citizens interessierte Bellingham keineswegs. „Es ist mir egal, in welcher Form City ist, sie sind immer noch eine unglaubliche Mannschaft. Es ist immer schwierig, gegen sie zu spielen, und wir haben die Chance am Ende genutzt.“
Champions League: Auch Juventus jubelt
Italiens Rekordmeister Juventus Turin siegte derweil mit 2:1 (1:0) gegen die PSV Eindhoven und hat gute Karten für das Achtelfinale. Der Ex-Schalker Weston McKennie (34.) und Samuel Mbangula (82.) erzielten die Treffer für Juve, der langjährige Bundesliga-Profi Ivan Perisic (56.) hatte zwischenzeitlich ausgeglichen.
-----
Mit Sport-Informations-Dienst (SID)