Home>Fußball>Champions League>

Neuer bestätigt Eberl-Andeutung

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Neuer bestätigt Eberl-Andeutung

Jonas Urbig wechselte im Winter-Transferfenster zum FC Bayern. Manuel Neuer verrät, wie es um die Einsatzchancen des deutschen Torwart-Talents steht und spricht von „einer gewissen Absprache“.
00:59 | Urbig? "Gibt eine gewisse Absprache"
0 seconds of 59 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
01:13 | Als Guirassy-Nachfolger: Ist Woltemade einer für BVB?
01:13
00:00
00:59
00:59
 
Noch ist Manuel Neuer im Tor der Bayern gesetzt. Mit Jonas Urbig sicherte sich der Rekordmeister einen potenziellen Nachfolger. Jetzt sprach Neuer über die Zukunft mit seinem Nachfolger und was er von ihm hält.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Jonas Urbig wechselte im Winter-Transferfenster zum FC Bayern. Manuel Neuer verrät, wie es um die Einsatzchancen des deutschen Torwart-Talents steht und spricht von „einer gewissen Absprache“.

Mit Jonas Urbig hat der FC Bayern im Winter einen hochtalentierten Torwart verpflichtet. Aber wie steht es in Zukunft um die Einsatzchancen des Youngsters? Auf der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Gastspiel bei Celtic Glasgow überraschte Manuel Neuer - die Nummer eins beim deutschen Rekordmeister - mit seinen Aussagen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

„Wenn er diese Saison schon bei Bayern gespielt hätte, dann hätte er auch schon ein paar Spiele bekommen”, sagte Neuer eingangs und spielte damit auf die fünf Pflichtspiele an, die er bereits verletzungsbedingt (Oberschenkelprobleme und Rippenbruch) verpasst hatte.

Manuel Neuer hat sich über die Einsatzchancen von Neuzugang Jonas Urbig geäußert
Manuel Neuer hat sich über die Einsatzchancen von Neuzugang Jonas Urbig geäußert

Neuer fehlt gesperrt

Hinzu kommt, dass Neuer in der nächsten Spielzeit nach seiner Roten Karte bei der bitteren Pokalpleite gegen Bayer Leverkusen noch für zwei weitere Spiele im DFB-Pokal gesperrt ist. „Ich gehe mal davon aus, dass es in der nächsten Saison mindestens zwei sind“, antwortete Neuer augenzwinkernd in Anbetracht der Einsatzchancen von Urbig und verwies dabei auf seine Sperre.

Anschließend bestätigte Neuer eine vor einigen Wochen gemachte Andeutung von Max Eberl: „Es ist schon so, dass es auch eine gewisse Absprache gibt.“ Eine Absprache, auf die Neuer nicht weiter einging, die aber bis dato so noch nicht offiziell bekannt war.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

FC Bayern: Urbig hinterlässt Eindruck

„Wir versuchen, dass Jonas sich weiterentwickeln kann und das kann er nur, wenn er auch spielt“, fügte der 38-Jährige hinzu: „Es wird in Absprache mit dem Trainer und dem Torwartteam Spiele geben, in denen Jonas spielt.“

Urbig habe seit seiner Ankunft in München einen „guten Eindruck hinterlassen“ und habe sich „gut integriert“.

Aufgrund der Verletzung von Ersatztorwart Daniel Peretz (Nierenprobleme) sei die Verpflichtung von Urbig sinnvoll gewesen. Zudem stand Neuers Kumpel und Vertreter Sven Ulreich jüngst aufgrund von „privaten Gründen“ immer wieder nicht im Kader.