Home>Fußball>Champions League>

Champions League: Warum Fans heute nur eins von zwei Abos weiterhilft

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Nur ein Abo hilft Fans heute

Der finale Champions-League-Spieltag und das Achtelfinale der Handball-Nationalmannschaft bei der WM: Am Mittwochabend stehen allerhand Entscheidungen an. So behalten Fans den Überblick!
02:55 | Diese Gegner drohen Bayern und Dortmund
0 seconds of 2 minutes, 55 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
00:59 | Verstecktes Talent: Raum zeigt seine DJ-Künste
00:59
00:00
02:55
02:55
 
Mit dem neuen Format der Champions League verändert sich auch die K.o.-Phase grundlegend. Das hat Auswirkungen auf die Auslosung und den weiteren Verlauf der Königsklasse bis zum Finale. Dem FC Bayern droht ein absolutes Hammerlos.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Der finale Champions-League-Spieltag und das Achtelfinale der Handball-Nationalmannschaft bei der WM: Am Mittwochabend stehen allerhand Entscheidungen an. So behalten Fans den Überblick!

Einen solchen Sportabend gab es noch nie - und das ist wirklich keine Übertreibung.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Am heutigen Mittwoch erwarten Fußballfans gleich 18 parallel ausgetragene Champions-League-Partien (ab 21 Uhr im SPORT1-Liveticker). Der neue Liga-Modus, in welchem die Mannschaften um acht Achtelfinal- und 16 Play-off-Plätze kämpfen, macht‘s möglich.

Zudem kämpft die Handball-Nationalmannschaft gegen Portugal bei der WM (ab 20.30 Uhr im SPORT1-Liveticker) um das Weiterkommen ins Halbfinale. SPORT1 hat alle Infos, die Fans heute beachten müssen - und ab 12 Uhr im neuen SPORT1-Format SPOTLIGHT schon einmal einen großen Rundblick auf die Lage bei Bayern, Dortmund, Leverkusen und dem VfB Stuttgart vor der Nacht der Nächte.

Auch für den FC Bayern wird es am letzten Spieltag noch einmal richtig wichtig
Auch für den FC Bayern wird es am letzten Spieltag noch einmal richtig wichtig

Wer den entscheidenden letzten Champions-League-Spieltag live und in Farbe sehen möchte, kommt dieses Mal nicht um ein Abo beim Streaming-Anbieter DAZN vorbei. Auf Amazon Prime gibt es dieses Mal kein Spiel zu sehen, da sich der Versandriese für Deutschland nur das Übertragungsrecht für ein Spiel am Dienstagabend gesichert hat - was in dieser Woche entfällt.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Der FC Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und der VfB Stuttgart kämpfen allesamt noch um die Direktqualifikation oder Play-off-Plätze. Nur RB Leipzig musste bereits die Hoffnungen auf die K.o.-Runde beerdigen (8:0 und trotzdem nicht am Ziel? Die verrückten Konstellationen der deutschen CL-Klubs).

DAZN muss 36 Kommentatoren einsetzen

DAZN bietet neben den Einzelspielen auch eine XXL-Konferenz mit allen 18 Partien und eine mit den fünf teilnehmenden deutschen Teams an. Für den Streaming-Anbieter ist dies eine Mammutaufgabe. Um die Einzelübertragungen und Konferenzschalten bewerkstelligen zu können, setzt DAZN 36 Kommentatoren ein.

Fans, die Fußball und Handball lieben, müssen am Mittwoch ohnehin mehrere Bildschirme zum Laufen bekommen. Ab 20.30 Uhr tritt auch die Handball-Nationalmannschaft im WM-Viertelfinale gegen Portugal an - um das dritte Halbfinal-Ticket ringen vorher Dänemark und Brasilien (ab 17.30 Uhr LIVETICKER).

Im Gegensatz zur Champions League kann das Spiel der DHB-Auswahl aber im Free-TV verfolgt werden. Die ARD überträgt ab 20.15 Uhr live aus Oslo.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle3" }

Wer sich lieber im TV lieber auf eine Sportart konzentrieren will, findet hier den SPORT1-Liveticker zu den deutschen Handballern und hier den Konferenzticker zur Champions League.