Der FC Bayern München hat im Champions-League-Auswärtsspiel bei Feyenoord Rotterdam einen herben Rückschlag erlitten und muss um den direkten Achtelfinal-Einzug bangen.
Ulreich sieht Rote Karte
Bei der 0:3-Pleite im „De Kuip“ entluden sich kurz vor dem Schlusspfiff die Emotionen. Die niederländischen Fans feierten - und auf der anderen Seite ließen einige Spieler des FC Bayern ihrem Frust freien Lauf. Wenige Augenblicke nach dem entscheidenden 3:0 durch Ayase Ueda sah Ersatztorhüter Sven Ulreich die Rote Karte.

Der 36-Jährige wurde von Schiedsrichter Francois Letexier des Innenraums verwiesen. Was genau vorgefallen ist, war zunächst nicht klar.
Für Ulreich ist es nicht der erste Fehltritt auf der Ersatzbank des deutschen Rekordmeisters. Beim 1:1 in der Bundesliga gegen Bayer 04 Leverkusen hatte der Torhüter gegen Bayers Sportdirektor Simon Rolfes gepöbelt und ihn als „W***ser“ betitelt. Ein im Internet kursierendes Video hatte den DFB auf den Plan gerufen, der Ulreich für seinen Aussetzer für ein Spiel sperrte und mit einer Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro belegte.