Die Ligaphase der UEFA Champions League ist beendet! Der FC Bayern München und Borussia Dortmund müssen in die Playoffs, während Bayer Leverkusen als einziger deutscher Klub direkt ins Achtelfinale einzieht.
Bayern: City könnte nur der Start sein
Bayern schließt die Ligaphase auf dem zwölften Tabellenplatz ab, was bedeutet, dass es für die Münchner in den Playoffs entweder gegen Celtic Glasgow (21. Platz) oder Manchester City (22. Platz) geht.
![Der FC Bayern könnte in den Playoffs auf Manchester City treffen](/_next/static/images/fallback-image-16-9-eaa0aba7a536c27bcdf9caee94ca26cb.png)
Ein echtes Hammerlos droht dem FC Bayern also, sollten die Citizens am Freitag als Gegner gezogen werden. Und es könnte noch härter kommen: Sollte Bayern die Playoffs überstehen, würde entweder Atlético Madrid oder Bayer 04 Leverkusen im Achtelfinale warten.
Der Blick ins Viertelfinale kommt noch sehr früh, aber der Vollständigkeit halber: Dort wartet eines von folgenden sechs Teams: Rotterdam, Juve, Milan, PSV, Arsenal oder Inter.
Das Endspiel der Champions League findet in diesem Jahr in München statt, die Bayern träumen von einem neuen „Finale dahoam“. Der Weg dürfte ein recht steiniger werden.
So geht es im Achtelfinale und danach weiter
Für Borussia Dortmund (Platz 10) geht es in den Playoffs entweder gegen Sporting Lissabon (23. Platz) oder Club Brügge (24. Platz). In einem möglichen Achtelfinale wartet dann Aston Villa oder LOSC Lille.
Interessant ist auch der Blick auf diverse Topfavoriten. Zum Beispiel den FC Liverpool und den FC Barcelona. Als die beiden Erstplatzierten der Ligaphase gehen sie sich nicht nur selbst zunächst aus dem Weg.
Mit Benfica, Brest und Monaco gehören drei von vier möglichen Achtelfinalgegnern nicht zur europäischen Elite. Lediglich der mögliche Gegner PSG wäre ein großer Name. In einem möglichen Viertelfinale wären für Barca die Teams aus Dortmund und Bergamo die wohl stärksten potenziellen Gegner.
Erst im Halbfinale könnte das Team von Trainer Hansi Flick dann auf die Gegner aus der anderen Seite des Turnierbaums erwischen, in dem sich unter anderem die Bayern befinden.
SPORT1 hat alle Informationen zur Auslosung der Playoffs für Sie im Überblick.
Wann findet die Auslosung der Playoffs statt?
Die Playoff-Partien mit den Tabellenplätzen neun bis 24 der Ligaphase werden am Freitag, 31 Januar, um 12 Uhr gelost. Die Paarungen werden mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. SPORT1 begleitet die Auslosung im LIVETICKER.
Wie läuft die Auslosung der Playoffs der Champions League ab?
Die Mannschaften auf den Plätzen neun bis 16 sind für die Auslosung gesetzt und haben den Vorteil, im Rückspiel der Playoffs Heimrecht zu genießen. Die acht Sieger komplettieren dann mit den Top Acht der Ligaphase das Achtelfinale. Die möglichen Gegner werden dabei von den Endplatzierungen vorgegeben. Jedes Team hat zwei mögliche Gegner. Die Teams auf den Plätzen neun und zehn können entweder gegen den 23. oder den 24. der Abschlusstabelle gezogen usw.
Die Auslosung wird nach dem folgenden Prozedere stattfinden: Es gibt acht Schalen mit jeweils zwei Teams. Zunächst werden die ungesetzten Teams gezogen. Zunächst wird aus der Schale 23./24. ein Team gezogen, das auf der silbernen Seite des Turnierbaums eingeordnet wird, das verbliebene Team der Schale wird der blauen Seite des Turnierbaumes zugewiesen. So wird bis zur Schale 17./18. weiter verfahren. Anschließend werden nach diesem Prinzip auch die gesetzten Teams gezogen. Den Siegern werden auf ihrer Seite des Turnierbaumes am 21. Februar die Top Acht zugelost.
Mögliche Paarungen: Die Playoffs der Champions League im Überblick
Atalanta Bergamo (9.) - Sporting Lissabon (23.)/Club Brügge (24.)
Borussia Dortmund (10.) - Sporting Lissabon (23.)/Club Brügge (24.)
Real Madrid (11.) - Celtic Glasgow (21.)/Manchester City (22.)
FC Bayern München (12.) - Celtic Glasgow (21.)/Manchester City (22.)
AC Mailand (13.) - Feyenoord Rotterdam (19.)/Juventus Turin (20.)
PSV Eindhoven (14.) - Feyenoord Rotterdam (19.)/Juventus Turin (20.)
Paris Saint-Germain (15.) - AS Monaco (17.)/Stade Brest (18.)
Benfica Lissabon (16.) - AS Monaco (17.)/Stade Brest (18.)
Wo wird die Auslosung in TV und Stream LIVE übertragen?
Die Auslosung der Playoffs können Sie im Livestream auf UEFA.com verfolgen. Zusätzlich überträgt Sky Sport News HD im TV.
Champions League Playoffs: Wo findet die Auslosung statt?
Es wird im Haus des Europäischen Fußballs im schweizerischen Nyon gelost.
Können deutsche Vereine in der K.o.-Runde sofort aufeinandertreffen?
Ja! Es gibt keine Beschränkungen, ab den Playoffs sind deutsche Duelle möglich. Es sind auch Duelle von Mannschaften möglich, die bereits in der Ligaphase aufeinandergetroffen sind.
Champions League 24/25: Wann finden die Playoffs statt?
Die Hinspiele werden am 11. und 12. Februar 2025 ausgetragen, die Rückspiele folgen eine Woche später am 18. und 19. Februar 2025. Dabei spielen alle Vereine je einmal am Dienstag und einmal am Mittwoch. Die genauen Termine und Anstoßzeiten veröffentlicht die UEFA am Abend des 31. Januar nach der Auslosung. Die Achtelfinals finden am 4./5. März und 11./12. März 2025 statt. Am 21. Februar werden Achtelfinale, Viertelfinale und Halbfinale ausgelost.