Der letzte Mega-Spieltag der Champions League hatte jede Menge Spannung und Tore zu bieten. Aus deutscher Sicht hofften der FC Bayern München und Borussia Dortmund vergeblich auf das Achtelfinal-Wunder. Bayer Leverkusen löste hingegen das direkte Achtelfinal-Ticket. Der VfB Stuttgart verpasste die Playoffs. Und Manchester City wendete das Aus ab.
Showdown in Champions League
Die Konferenz zum Nachlesen im Ticker:
+++ Feierabend! +++
Das war’s! Die erste Mega-Konferenz der Champions League ist Geschichte.
Das Wichtigste in Kürze: Bayer Leverkusen (2:0 gegen Sparta Prag) zieht als einziges deutsches Team direkt ins Achtelfinale ein. Der BVB (3:1 gegen Donezk) und der FC Bayern (3:1 gegen Slovan Bratislava) müssen in die Playoffs. Für den VfB Stuttgart ist das Abenteuer Champions League nach einem 1:4 gegen PSG beendet. Manchester City wendet mit einem 3:1 nach 0:1 den Super-GAU gegen Brügge ab und rettet sich in die Playoffs.
Dort ist Pep Guardiolas Team ein möglicher Gegner der Bayern. Die möglichen Playoff-Konstellationen gibt es hier im Überblick.
+++ Schlusspfiff in Leverkusen +++
Leverkusen gewinnt 2:0 und löst damit recht souverän als einzige deutsche Mannschaft das direkte Achtelfinal-Ticket.
+++ Feierabend auch in Dortmund +++
Der BVB gewinnt mit 3:1 gegen Schachtar Donezk und geht als Zehnter in die Playoffs.
+++ Villa macht Achtelfinale klar +++
Rogers trifft in der Nachspielzeit zum 4:2 - Aston Villa löst damit das direkte Ticket ins Achtelfinale.
+++ Slovan trifft gegen Bayern +++
Die Bayern kassieren das 1:3 durch Marko Tolic (90.). Kurz darauf ist Schluss in München.
+++ Coman baut Bayern-Führung aus +++
Auch die Bayern arbeiten noch an der Tordifferenz, das 3:0 durch Coman (84.) hat aber keine direkten Auswirkungen auf die LIVE-Tabelle. Bayern müsste aktuell als Elfter in die Playoffs.
+++ Lille ballert sich nach oben +++
Lille tut was für die Tordifferenz. Durch das 6:1 gegen Feyenoord schieben sich die Franzosen an Aston Villa vorbei auf Platz sieben.
+++ Atalanta schiebt sich wieder vor +++
Das 2:2 von Pasalic (79.) für Atalanta in Barcelona verringert die Chancen der deutschen Teams auf ein Achtelfinal-Ticket wieder.
+++ Ehrentreffer für den VfB +++
Chris Führich (78.) sorgt mit dem 1:4 für Ergebniskosmetik.
+++ Bensebaini trifft sehenswert +++
Der BVB stellt den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Bensebaini trifft nach Hackenvorlage von Reyna per Lupfer zum 3:1 (79.).
+++ Entscheidung für City? +++
Savinho (77.) beruhigt in mit dem Treffer zum 3:1 für ManCity die Nerven von Pep Guardiola.
+++ Barca führt wieder +++
Ronald Araújo (72.) köpft freistehend zum 2:1 ein. Dadurch wird Atalanta in der LIVE-Tabelle im engen Rennen um die Achtelfinal-Tickets wieder durchgereicht. Der BVB darf wieder hoffen - allerdings müsste dazu Celtic bei Aston Villa ausgleichen.
+++ Watkins mit fatalem Ausrutscher +++
Aston Villa verpasst das 4:2 gegen Celtic. Ollie Watkins (67.) rutscht beim Elfmeter aus und schießt sich selbst ans Standbein. Somit bleibt die Partie weiter spannend.
+++ Atalanta gleicht aus +++
Bergamo gelingt durch Ederson (67.) der 1:1-Ausgleich in Barcelona.
+++ Leverkusen festigt Achtelfinal-Platz +++
2:0 für Leverkusen! Nach einem Grimaldo-Freistoß staubt Tella (64.) ab.
+++ Bayern legt nach! +++
Harry Kane (63.) macht das 2:0 für die Bayern - aber der Weg ins Achtelfinale ist aktuell weit. Parallel geht auch Aston Villa mit 3:2 in Führung, Lille hat zudem auf 3:1 erhöht. In der LIVE-Tabelle sind Dortmund und Bayern aktuell als Neunter und Zehnter auf Playoff-Kurs.
+++ City führt - VfB-Schicksal besiegelt? +++
Jetzt führt allerdings Manchester City! Ein Eigentor von Ordonez (62.) bringt Manchester City gegen Brügge 2:1 in Führung. Damit wäre City aktuell in den Playoffs - und der VfB raus!
+++ VfB droht Fiasko - aber Milan hilft +++
Der VfB Stuttgart droht gegen PSG unterzugehen. Dembélé markiert mit seinem dritten Treffer des Abends das 4:0 (54.). Aber Milan gleicht in Unterzahl zum 1:1 aus und schiebt den VfB damit kurzzeitig wieder in die Playoffs. Milan klettert damit zunächst in die Top Acht. Und verdrängt den BVB.
+++ Kobel patzt! BVB bangt wieder +++
Nach einem Rückpass misslingt Kobel die Ballannahme, Marlon grätscht dazwischen und bringt den Ball im Tor unter (50.). Nur noch 2:1 für Dortmund gegen Donezk.
+++ Manchester City hofft wieder +++
Kovacic gleicht für City aus, Mignolet sieht bei dem Gegentor aber nciht allzu gut aus (53.). Das 1:1 hilft City aber noch nicht weiter, Pep Guardiolas Team muss gewinnen.
+++ Barca führt! +++
Ein Tor, das vor allem Dortmund und Bayern interessieren dürfte. Lamine Yamal bringt Barca gegen Atalanta in Front (47.). Dadurch wäre der BVB aktuell wieder direkt im Achtelfinale, weil Atalanta aus den Top Acht rutscht.
+++ City unter Druck +++
Die Rollen sind klar verteilt. Brügge zieht sich zurück und mauert, City rennt an - und hat gleich die dicke Chance zum Ausgleich. Stones köpft nach einer Flanke von De Bruyne freistehend knapp am Tor vorbei (47.).
+++ Weiter geht’s! +++
Der Ball rollt wieder.
+++ Halbzeit! +++
Durchatmen! Die erste Hälfte der Mega-Konferenz ist rum, Zeit für einen Überblick. Hier geht es zu den Zwischenständen.
Das Wichtigste aus deutscher Sicht beim Blick auf die LIVE-Tabelle: Der BVB (2:0 gegen Donezk) und der FC Bayern (1:0 gegen Slovan Bratislava) müssten aktuell als Neunter, bzw. Zehnter in die Playoffs. Bayer Leverkusen ist dank der 1:0-Führung gegen Sparta Prag auf Achtelfinal-Kurs. Der VfB (0:3 gegen PSG) wäre aktuell ebenso raus wie Manchester City (0:1 gegen Brügge). Ein Tor von Milan (0:1 gegen Zagreb) könnte aber Stuttgart schon wieder in die Playoffs spülen. Es bleibt also spannend in den zweiten 45 Minuten.
+++ Wildes Spektakel in Eindhoven +++
PSV dreht die Partie durch Treffer von Saibari (45.) und einem Eigentor von Robertson (45.+6) und geht mit einer 3:2-Führung gegen Liverpool in die Kabine.
+++ ManCity droht der Super-GAU! +++
Brügge schockt Manchester City! Gündogan verliert am gegnerischen Sechzehner den Ball und Brügge schaltet um. Matheus Nunes lässt sich auf dem Flügel von Jutgla düpieren, die Hereingabe landet bei Onyeka (45.), der zum 1:0 einnetzt. Damit wäre Manchester City aktuell raus!
+++ BVB legt nach! Guirassy mit Doppelpack +++
Dortmund erhöht auf 2:0. Guirassy (44.) schnürt einen Doppelpack und hält damit die leisen Achtelfinal-Hoffnungen am Leben.
+++ Villa rutscht aus den Top Acht +++
Viel Bewegung in der LIVE-Tabelle. Celtic gelingt nach dem frühen Villa-Doppelschlag der 2:2-Ausgleich. Dadurch rutschen die Villans aus den Top Acht.
+++ Atalanta-Tor zählt nicht +++
Der vermeintliche Führungstreffer von Atalanta durch Davide Zappacosta (37.) in Barcelona zählt wegen einer Abseitsstellung nicht.
+++ VfB droht Debakel +++
Zunächst rettet Bredlow noch auf der Linie. Doch kurz darauf schlägt ein satter Schuss von Dembélé (35.) zum 0:3 im Netz ein.
+++ Bayern will nachlegen +++
Die Bayern drängen auf das 2:0, aber auch Slovan schnuppert mit einer Doppelchance am Ausgleich. Für ein direktes Achtelfinal-Ticket bräuchten die Bayern aber auf jeden Fall noch mehr Tore.
+++ Wirtz dank Bayer auf Kurs +++
Jetzt führt Leverkusen doch! Florian Wirtz (32.) verwertet einen Querpass von Frimpong mit einem Flachschuss ins linke untere Eck. Leverkusen ist damit wieder auf Achtelfinal-Kurs. Und der BVB rutscht aktuell aus den Top Acht.
+++ Doch kein Elfer für Leverkusen +++
Die Entscheidung auf Handelfmeter hält der Überprüfung durch den VAR nicht Stand: Frimpong trifft Gegenspieler Sevinsky am Kopf. Weiter 0:0.
+++ Zagreb schockt Milan - und lässt BVB träumen +++
Ein Treffer, der für Jubel in Dortmund sorgt: Zagreb führt durch Martin Baturina (19.) gegen Milan, dadurch rutscht Milan in der LIVE-Tabelle aus den Top Acht. Aktuell wäre Dortmund direkt im Achtelfinale. Gleichzeitig würde Zagreb die Stuttgarter aus den Playoffs verdrängen.
+++ Zentimeterentscheidung gegen den VfB +++
Der VfB kassiert gegen PSG das 0:2! Der Treffer von Ousmane Dembélé wird lange gecheckt, aber Vorbereiter Barcola steht knapp nicht im Abseits (17.).
+++ Dortmund führt - mit etwas Glück +++
Auch der BVB jubelt früh. Bei einer Hereingabe von Karim Adeyemi wird Serhou Guirassy mehr oder weniger abgeschossen - der Ball liegt im Netz und Dortmund führt (17.).
+++ Was macht Manchester City? +++
Manchester City droht das Aus. Nur ein Sieg verhindert den vorzeitigen K.o. - und Pep Guardiolas Team tut sich gegen defensive Belgier aus Brügge sehr schwer. Ein Tor von Ilkay Gündogan zählt nicht, der Ex-Nationalspieler stand im Abseits (17.).
+++ Inter führt, Monaco nur noch zu zehnt +++
Turbulente Anfangsphase in Mailand. Zunächst geht Inter per Elfmeter von Lautaro Martinez (3.) nach einem Foul an Marcus Thuram in Führung. Monaco schwächt sich kurz darauf selbst. Christian Mawissa Elebi sieht nach einer Notbremse gegen Thuram Rot (12.).
+++ Müller legt für Bayern vor +++
Der FC Bayern arbeitet am Wunder Achtelfinale. Thomas Müller (8.) sorgt für die frühe Führung gegen Slovan Bratislava. Bei dem eher unplatzierten Kopfball nach Kimmich-Vorlage macht Slovans Keeper Takac keine allzu gute Figur.
+++ PSG schockt den VfB +++
Früher Nackenschlag für den VfB Stuttgart. Nach einer vermeidbaren Ecke kassieren die Schwaben das 0:1. Bradley Barcola (7.) köpft PSG in Führung und rauscht dann noch mit Bredlow zusammen. Aber noch steht Stuttgart über dem Strich, da City gegen Brügge noch torlos steht.
+++ Villa trifft - und Bayer zittert +++
Das erste Tor der Mega-Konferenz fällt in Birmingham! Aston Villa geht durch Morgan Rogers (3.) früh in Führung. Und Rogers (5.) legt gleich den nächsten Treffer zum 2:0 nach. Der Doppelschlag ist schlecht für Bayer Leverkusen im Fernduell um Platz acht.
+++ Anpfiff! +++
Los geht’s!
+++ Gleich rollt der Ball +++
Die Spannung steigt. Gleich geht es los - und in 18 Stadien in Europa geht’s rund.
+++ Wird Liverpools B-Elf ein Faktor? +++
Der FC Liverpool steht schon sicher im Achtelfinale. Trainer Arne Slot verzichtet beim Auswärtsspiel bei PSV Eindhoven auf einige Stars - kann PSV, das als Tabellen-19. in den finalen Showdown geht, davon profitieren?
+++ Das sagt Kompany über Tel +++
Nachdem Mathys Tel bei den vergangenen drei Partien des FC Bayern überhaupt nicht zum Einsatz gekommen war, läuft der 19-Jährige gegen Slovan Bratislava überraschend von Beginn an auf.
„Mathys hat es verdient, dass er spielt. Hoffentlich zeigt er, wie gut er ist“, erklärte Kompany vor dem Spiel bei DAZN.
Die Gerüchte über einen Abgang von Tel seien „Geschichten von außerhalb. Das hat nichts zu tun mit meinem Job, meiner Rolle. Ich habe keine Hintergedanken“, sagte Belgier weiter.
+++ Trainersuche? BVB „auf der Zielgeraden“ +++
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl hat bei der Trainersuche eine zeitnahe Entscheidung angekündigt. „Wir werden mit Mike (Tullberg, Anm. d. Red.) in der Bundesliga weitergehen. Trotzdem kann ich ihnen sagen, dass wir auf der Zielgeraden sind mit den anderen Gesprächen. Wir haben ja auch gesagt, dass wir versuchen wollen einen neuen Trainer dann auch zu finden. Wir sind auf der Zielgeraden“, sagte Kehl vor dem Anpfiff bei DAZN.
Mike Tullberg fungiert seit der Trennung von Chefcoach Nuri Sahin als Interimstrainer.
+++ Feuer in der Nähe des City-Stadions +++
Vor dem Spiel von Manchester City gegen Brügge ist es in Stadionnähe zu einem Zwischenfall gekommen. An einem Merchandise-Stand brach ein Feuer aus. City bestätigte den Vorfall auf X. Einsatzkräfte konnten den Brand unter Kontrolle bringen. Die Partie kann wie geplant um 21 Uhr angepfiffen werden, bestätigten die Citizens.
+++ Alonso tauscht den Keeper +++
Bei Bayer Leverkusen nimmt für das Spiel gegen Sparta Prag Trainer Xabi Alonso einen Torwartwechsel vor. Lukas Hradecky sitzt auf der Bank, Matej Kovar steht dafür im Kasten.
Aufstellung Leverkusen: Kovar - Mukiele, Tah, Tapsoba - Frimpong, Palacios, Xhaka, Grimaldo - Wirtz, Tella - Schick
+++ Nübel fehlt dem VfB gegen PSG +++
Der VfB Stuttgart muss im Showdown gegen PSG ohne Torhüter Alexander Nübel auskommen. Der Torhüter fehlt krankheitsbedingt. Fabian Bredlow steht für ihn zwischen den Pfosten.
Aufstellung Stuttgart: Bredlow - Vagnoman, Al-Dakhil, Chabot, Mittelstädt - Karazor, Stiller - Leweling, Millot, Führich - Undav
+++ BVB mit Sabitzer für Nmecha +++
BVB-Interimstrainer Mike Tullberg muss den verletzten Felix Nmecha ersetzen. Marcel Sabitzer rückt dafür in die Anfangself.
Aufstellung BVB: Kobel - Ryerson, Can, Schlotterbeck, Bensebaini - Brandt, Sabitzer, Beier - Gittens, Guirassy, Adeyemi
+++ Bayern überraschend mit Tel und Boey +++
Die Startaufstellung der Bayern hält die eine oder andere Überraschung parat. Sacha Boey feiert sein Comeback, nachdem er sich Mitte Dezember am Sprunggelenk verletzt hatte. Auch der zuletzt kaum berücksichtigte Mathys Tel läuft von Beginn an auf. Zudem bestreitet Josip Stanisic seinen ersten Startelfeinsatz seit dem Erstrundenmatch im DFB-Pokal in Ulm. Jamal Musiala sitzt nur auf der Bank.
Aufstellung FC Bayern: Neuer - Kimmich, Stanisic, Kim, Boey - Pavlovic - Sané, Müller, Olise - Tel, Kane
Ab Platz vier muss gerechnet werden - FC Bayern braucht hohen Sieg
Um noch eine realistische Chance zu haben, müssen der FC Bayern und der BVB ihre Heimspiele gegen Slovan Bratislava und Schachtar Donezk möglichst hoch gewinnen und zusätzlich auf Schützenhilfe anderer Teams hoffen. Das gilt auch für Real und Juve. Sicher qualifiziert sind bisher nur der FC Liverpool und der FC Barcelona, wobei der FC Arsenal mit 16 Punkten und einer herausragenden Tor-Differenz praktisch sicher im Achtelfinale steht.
Dahinter muss gerechnet werden. Völlig in der eigenen Hand haben es nur die Plätze vier bis sieben: Inter Mailand, Atletico Madrid, AC Mailand und Atalanta Bergamo. Gewinnen sie ihre Spiele, ist das Ticket für das Achtelfinale gebucht. Inter reicht auch ein Remis. Es wäre nur ein weiterer Platz frei. Bayer 04 hat als jener Achter die bessere Ausgangslage als FCB und BVB und mit Sparta Prag einen machbaren Gegner, allerdings kann auch für den Deutschen Meister die Tordifferenz am Ende entscheidend sein, da diverse punktgleiche Teams lauern.
Nichtangriffspakt für die Playoffs bei VfB - PSG?
Der VfB wäre dagegen mit einem Remis gegen PSG praktisch sicher in den Playoffs. Das gilt auch für die Franzosen, weshalb ein Nichtangriffspakt theoretisch möglich ist. Dieser würde der Konkurrenz um ManCity das Leben schwer machen, wobei Pep Guardiolas Team mit einem Sieg über Brügge nahezu sicher durch wäre.
Champions League: So können Sie den letzten Spieltag heute LIVE im TV, Stream & Ticker verfolgen
- TV: -
- Livestream: DAZN
- Liveticker: SPORT1
Wird der letzte Spieltag der Champions League heute im Free-TV übertragen?
Nein, die Spiele werden nicht im Free-TV zu sehen sein.
Champions League heute: Wo werden die 18 Spiele mit FC Bayern und Co. im TV & Stream übertragen?
Die Spiele können live bei DAZN verfolgt werden.