Home>Fußball>Champions League>

Champions League: Eine besondere Rückkehr für Musiala

Champions League>

Champions League: Eine besondere Rückkehr für Musiala

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Ein besonderer Tag für Musiala

Das Achtelfinale der Champions League steht an und damit auch eine besondere Rückkehr von Jamal Musiala nach Rom. Bei einem Einsatz winkt dem 20-Jährigen außerdem ein Jubiläum.
Vor der anstehenden Partie gegen Tabellenführer Leverkusen spricht Thomas Tuchel über den Vergleich zwischen Jamal Musiala und Florian Wirtz.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Das Achtelfinale der Champions League steht an und damit auch eine besondere Rückkehr von Jamal Musiala nach Rom. Bei einem Einsatz winkt dem 20-Jährigen außerdem ein Jubiläum.

Auch wenn man sich in der Bundesliga zurzeit hinter Bayer Leverkusen einreihen muss, läuft in der Champions League für den FC Bayern München alles nach Plan. Nach einer ungeschlagenen Gruppenphase wartet im Achtelfinale Lazio Rom auf die Münchener.

{ "placeholderType": "MREC" }

Für Jamal Musiala steht beim Hinspiel am Mittwoch in Rom (ab 21 Uhr im LIVETICKER) eine besondere Rückkehr bevor. Bereits vor rund drei Jahren, am 23. Februar 2021, traf der deutsche Rekordmeister in der Königsklasse auf die Römer.

Bei einem souveränen 4:1-Sieg spielte sich vor allem Musiala erstmals ins Rampenlicht der Champions League und wurde im Alter von 17 Jahren zum jüngsten Torschützen des FC Bayern in der Geschichte des Wettbewerbs.

„Es war ein richtig cooles Spiel für mich, ich hatte sehr viel Spaß und konnte mein erstes Champions-League-Tor schießen“, wird der inzwischen 20 Jahre alte Musiala auf der Webseite des mehrmaligen CL-Siegers zitiert. Zudem beschrieb er die Partie als „eines der wichtigsten Spiele, dass ich gemacht habe. Es war ein K-o.-Spiel.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Jubiläum und der Traum von Wembley in Reichweite

Eine Besonderheit ist derweil, dass die Partie zum damaligen Zeitpunkt aufgrund der Corona-Pandemie unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden musste. „Ich freue mich sehr auf die Atmosphäre und habe schon viel darüber gehört“, blickte der Offensivakteur auf die Partie voraus.

Zusätzlich winkt dem viermaligen CL-Torschützen bei einem Einsatz gegen Rom ein Jubiläum, es wäre sein 150. Pflichtspiel im Dress der FCB-Profis.

Trotz des bisher erfolgreichen Turnierverlaufs steht dem Rekordmeister in der K.-o.-Phase nun eine andere Herausforderung bevor. „Wir müssen in jedem Spiel unseren Fokus auf 100 Prozent haben“, erklärte der 20-Jährige.

Gelingt dies, winkt den Bayern das Finale in Wembley, wo man sich bereits 2012/13 gegen Borussia Dortmund durchsetzen konnte. Auch eine gänzliche Neuauflage des damaligen Final-Duells ist nicht ausgeschlossen. Der BVB trifft im Achtelfinale auf die PSV Eindhoven und darf ebenfalls von der nächsten Runde träumen.