Home>Fußball>Champions League>

Irrsinn bei Real - Liverpool: Blackout von Courtois und Allison wie Karius

Champions League>

Irrsinn bei Real - Liverpool: Blackout von Courtois und Allison wie Karius

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Courtois-Blackout - Alisson wie Karius!

Thibaut Courtois unterläuft beim Duell zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool ein haarsträubender Fehler. Ausgerechnet Mohamed Salah bestraft das sofort - und sieht dann einen ähnlich krassen Patzer seines eigenen Schlussmanns.
Courtois nimmt den Ball mit der Brust an, während sich Salah in seine Richtung schleicht. Als der Ball von Courtois' Brust runterkommt, fliegt er ihm aufs Knie und verspringt ganz leicht. Der Fantalk probiert die Szene nachzustellen.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Thibaut Courtois unterläuft beim Duell zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool ein haarsträubender Fehler. Ausgerechnet Mohamed Salah bestraft das sofort - und sieht dann einen ähnlich krassen Patzer seines eigenen Schlussmanns.

Real Madrid gegen den FC Liverpool, krasser Torwart-Aussetzer.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wer diese Schlagworte hört, denkt unweigerlich an den folgenschweren Patzer von Liverpool-Keeper Loris Karius im Champions-League-Finale von 2018 zurück. Die Fans waren damals sprachlos - und sind es nun, knapp fünf Jahre später beim neuerlichen Duell zwischen Reds und Königlichen, das die Gäste mit 5:2 gewannen, wieder. (Spielplan der Champions League)

Erst war es Reals Superstar Thibaut Courtois, der mit einem schier unfassbaren Blackout für Staunen (und bei Madrid-Fans für Entsetzen) sorgte. Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League verlor der Torhüter beim Stand von 0:1 in der 14. Spielminute den Ball an den heranrauschenden Mohamed Salah. Und wurde prompt bestraft.

Courtois hatte eine hohe Rückgabe von Daniel Carvajal erst lässig mit der Brust angenommen, den vor ihm aufspringenden Ball aber dann unabsichtlich mit dem Knie berührt und Salah mustergültig aufgelegt. Dieser ließ sich nicht lange bitten.

{ "placeholderType": "MREC" }

Erst Courtois - und dann auch Allison

Wenig später war es dann Alisson Becker, der wie einst Karius weitgehend unbedrängt einem Gegenspieler den Ball in die Füße spielte und damit ein Gegentor verschuldete. 2018 war es Karim Benzema, diesmal war es Doppeltorschütze Vinicius Junior. Nach Torwartfehlern stand es zu diesem Zeitpunkt 1:1, insgesamt 2:2.

Und so hatte Liverpool nach 36. Spielminuten einen Zwei-Tore-Vorsprung verspielt. Kurz nach Wiederanpfiff stellte Eder Militao nach einem Freistoß völlig frei per Kopf auf 3:2. Benzema besorgte mit einem abgefälschten Schuss den vierten Real-Treffer (55.), und mit einem abgeklärten Abschluss auch für den späteren Endstand (67.).

Ein verrücktes Spiel. Beim ersten Gegentor hatte Courtois, vielleicht DER Erfolgsgarant beim Champions-League-Triumph der Königlichen im Vorjahr, schon unglücklich ausgesehen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Genugtuung für Salah von kurzer Dauer

Darwin Nunez hatte den Ball nach Assist von Salah mit der Hacke an dem Superstar vorbei ins Tor bugsiert. Courtois entschied sich womöglich einen Tick zu früh für den Schritt in die andere Richtung. Der Ball kam aber auch aus kurzer Distanz, einen Vorwurf konnte man ihm hier nicht machen. (Alle Champions-League-News)

Dass es auf der anderen Seite ausgerechnet Salah war, der beim zweiten Tor den Real-Fehler bestrafte, dürfte die Liverpool-Fans besonders gefreut haben. An der Anfield Road hat man nicht vergessen, dass Salah beim Endspiel von 2018 nach einem viel diskutierten Zweikampf mit Sergio Ramos verletzt vom Platz musste. Ein bisschen Genugtuung dürfte beim Torjubel auf jeden Fall mitgeschwungen haben.

Allzu lange währte die Freude in Liverpool aber nicht. Auch die Aktion von Alisson Becker dürfte Erinnerungen an 2018 geweckt haben. Und unter dem Strich stand die nächste Pleite gegen das magische Real.