Home>Fußball>Champions League>

Champions League, BVB- Chelsea: Adeyemi für Geschichtsbücher, Brandt überragt - Einzelkritik

Champions League>

Champions League, BVB- Chelsea: Adeyemi für Geschichtsbücher, Brandt überragt - Einzelkritik

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Einzelkritik: Alles überragender Mann

Der BVB schlägt Chelsea dank einer geschlossenen Teamleistung. Karim Adeyemi rennt in die BVB-Geschichtsbücher. Emre Can rettet den Sieg. Julian Brandt überragt.
BVB-Torschütze Karim Adeyemi erklärt, warum er sich schon vor seinem Treffer in der Champions League gegen den FC Chelsea innerlich freute.
pberger
pberger
Lukas Rott
Lukas Rott
von Patrick Berger, Lukas Rott
Der BVB schlägt Chelsea dank einer geschlossenen Teamleistung. Karim Adeyemi rennt in die BVB-Geschichtsbücher. Emre Can rettet den Sieg. Julian Brandt überragt.

Borussia Dortmund hat dem FC Chelsea getrotzt und das Hinspiel im Champions-League-Achtelfinale mit 1:0 gewonnen. Das goldene Tor erzielte Karim Adeyemi mit einem atemberaubenden Solo-Lauf über den ganzen Platz.

{ "placeholderType": "MREC" }

Auch zwei viel kritisierte Dortmunder überzeugen. Die SPORT1-Einzelkritik.

GREGOR KOBEL: Nach einem kurzen Schockmoment gleich zu Beginn (prallte mit Havertz zusammen/4. Minute) machte der Top-Keeper weiter und hielt den Kasten sauber. Parierte einen Freistoß von James aus gefährlicher Position (55.) und erntete dafür laute „Kobel“-Rufe von der „Süd“. In der hektischen Schlussphase war er ein sicherer Rückhalt, rettete kurz vor Abpfiff mit einer Parade gegen Fernández den Sieg. Top wie immer! SPORT1-Note: 2

Uwe Hünemeier stellt im SPORT1 Fantalk das Handtor von Thiago Silva vom FC Chelsea in der Partie gegen Borussia Dortmund nach.
01:58
Champions League: Uwe Hünemeier stellt im Fantalk Thiago Silvas Handtor nach

RAPHAEL GUERREIRO: Noch einer der schwächeren Dortmunder. Defensiv nicht auf der Höhe, offensiv mit zu vielen ungenauen Pässen. Allerdings: Der Portugiese spielte den entscheidenden Pass auf Adeyemi vor dem 1:0. SPORT1-Note: 3,5

{ "placeholderType": "MREC" }

NICO SCHLOTTERBECK: Hatte mit seiner Mega-Grätsche gegen Mudryk schon nach zwei Minuten das komplette Stadion hinter sich. Räumte hinten alles weg und mischte sich auch offensiv ein. Stark! SPORT1-Note: 2

NIKLAS SÜLE: Total abgezockt und souverän! Der Ex-Münchner kennt und liebt die Spiele auf der ganz großen Bühne. Das merkte man. SPORT1-Note: 2

Can räumt alles ab - Bellingham mit Stückwerk

MARIUS WOLF (bis 73.): Bekam den Vorzug vor Ryerson und machte richtig Dampf auf der rechten Seite. Im Laufduell mit Chilwell auf Augenhöhe. Die „Kampfsau“ grätschte, wühlte, ackerte und hatte zwei gute Chancen (19./43.). Bei der Latten-Großchance von Joao Felix (38.) pennte er allerdings. Wurde völlig platt ausgewechselt. SPORT1-Note: 2,5

  • „Die Dortmund-Woche“, der SPORT1 Podcast zum BVB: Alle Infos rund um Borussia Dortmund - immer dienstags bei SPORT1, auf meinsportpodcast.de, bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt

{ "placeholderType": "MREC" }

Ab 73. JULIAN RYERSON: Der Ex-Unioner kam zu seinem Debüt in der Königsklasse und half mit, dass der Sieg über die Zeit gebracht wurde. Ohne Benotung.

EMRE CAN: Einfach Emre! Spielt er schnörkellos und ohne große Tricksereien, ist er einfach eine Bank. Gedankenschnell, aufmerksam und ein starker Abräumer. Rettete überragend und in allerletzter Not auf der Linie und hatte großen Anteil an diesem Sieg (78.)! SPORT1-Note: 2

SALIH ÖZCAN: Es war von der Bedeutung her das bislang größte Spiel seiner Karriere. Man merkte in manchen Situationen allerdings, dass der Ex-Kölner Anpassungsprobleme hatte. Zeigte eine durchschnittliche Leistung, was aber total okay war! SPORT1-Note: 3

JUDE BELLINGHAM: Führte den BVB als Kapitän auf den Rasen und warf sich mit viel Leidenschaft in die Zweikämpfe. Vom jungen Überflieger hat man allerdings schon deutlich bessere Spiele gesehen. Viel Stückwerk. War ihm und den Fans an diesem denkwürdigen Cup-Abend aber völlig egal! SPORT1-Note: 3

Brandt als alles überragender Spieler

JULIAN BRANDT: Der alles überragende Mann! Es war ein Genuss, diesem talentierten Ausnahmekicker zusehen zu dürfen. Tänzelte mit einer gewissen Leichtigkeit durch die Abwehrreihen und spielte die Bälle artistisch - mal mit der Hacke (10.), mal mit der Brust (26.) - weiter. Künstler Brandt war Dreh- und Angelpunkt und an allen gefährlichen Offensivaktionen beteiligt. SPORT1-Note: 1

SC Paderborn Spieler Uwe Hünemeier spricht im SPORT1 Fantalk über die Schwere des Ausfalls von BVB-Youngster Youssoufa Moukoko.
03:11
Fantalk: Uwe Hünemeier über den Ausfall von Youssoufa Moukoko bei Dortmund

KARIM ADEYEMI (bis 79.): Lange Zeit gar nicht im Spiel und dann hatte er doch noch seinen goldenen Moment: Nach einem sensationellen Solo-Lauf in der 63. Minute schoss der 21-Jährige den 1:0-Siegtreffer! Ein überragendes Tor, das auf ewig einen Platz in den BVB-Geschichtsbüchern haben wird. Blühte im zweiten Durchgang richtig auf und beschäftigte die Chelsea-Abwehr. Raus mit Applaus! SPORT1-Note: 2

Ab 79. JAMIE BYNOE-GITTENS: Der Youngster kam in der Schlussphase nochmal rein, aber zu spät für eine Benotung.

SEBASTIEN HALLER (bis 68.): Das Spiel lief leider komplett an ihm vorbei. Mühte sich bei seinem CL-Debüt für den BVB zwar, viel gelingen wollte dem Ivorer aber nicht. Hatte einen Schuss ans Außennetz (27.), sonst aber total blass. Das Spiel war (noch) zu schnell und physisch zu robust für ihn. SPORT1-Note: 5

Ab 68. ANTHONY MODESTE: Kam als Joker von der Bank und war vor allem auch defensiv gefragt. Arbeitete gut nach hinten mit und warf sich voll rein. Ohne Benotung.

Im SPORT1 Fantalk rüffelt der Experte Peter Neururer den BVB-Stürmer Anthony Modeste. Laut Neururer hat Modeste einfach mangelnde Qualität als Stürmer.
02:42
Fantalk: Peter Neururer rüffelt Anthony Modeste von Borussia Dortmund

Alles zur Champions League bei SPORT1: