Home>Fußball>Bundesliga>

Gladbach-Coach warnt seinen jungen Torhüter: "Das ist nicht zu unterschätzen"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Gladbach-Coach warnt seinen Keeper

Tiago Pereira Cardoso steht bei Borussia Mönchengladbach weiter im Fokus. Trainer Gerardo Seoane sieht ihn in einer wichtigen Phase seiner Karriere.
Borussia Mönchengladbach hat einen wichtigen Sieg verpasst. In einer sehr schwachen Partie gegen den abstiegsbedrohten FC St. Pauli holt die Mannschaft von Gerardo Seoane nur einen Punkt.
SID
Tiago Pereira Cardoso steht bei Borussia Mönchengladbach weiter im Fokus. Trainer Gerardo Seoane sieht ihn in einer wichtigen Phase seiner Karriere.

Trainer Gerardo Seoane sieht Borussia Mönchengladbachs jungen Torhüter Tiago Pereira Cardoso vor einer wichtigen Phase in seiner Karriere. Nach vier Einsätzen in der Bundesliga müsse der 19-Jährige nun mit der schwindenden Unbekümmertheit der ersten Wochen umgehen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

„Wenn ein junger Spieler beginnt, die Situation anders zu bewerten, ist das nicht zu unterschätzen. Es kann schon sein, dass jetzt der Prozess des Nachdenkens beginnt“, sagte der Schweizer am Donnerstag.

Vier Spiele, ein Gegentor: Tiago Pereira Cardoso
Vier Spiele, ein Gegentor: Tiago Pereira Cardoso

Pereira Cardoso war nach den Verletzungen von Moritz Nicolas und Jonas Omlin zwischen die Pfosten gerückt, beim 1:1 am vergangenen Wochenende gegen den FC St. Pauli kassierte der Luxemburger mit portugiesischen Wurzeln sein erstes Gegentor.

Seoane lobt jungen Torhüter

„Er hat wirklich eine sehr gute Leistung gezeigt, eine beeindruckende Strafraumbeherrschung, gerade bei Flanken. Und er ist wieder unglaublich unterstützt worden von den Vorderleuten, es gab viele geblockte Schüsse“, sagte Seoane.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Pereira Cardoso, der am Montag seinen 19. Geburtstag feierte und derzeit sein Abitur macht, wird auch am Samstag (15.30 Uhr im LIVETICKER) gegen den SC Freiburg das Tor hüten. Anzeichen einer veränderten Einstellung habe er bei seinem Keeper aber nicht festgestellt. „Im Training hat er weiter einen freien Kopf gezeigt“, sagte Seoane.

Eine leichte Entwarnung gab Seoane bei Mittelfeldspieler Philipp Sander, der wegen der Nachwirkungen eines starken Infekts mit leichter Herzbeteiligung vorerst ausfällt. „Philipp ist gesund, er kann alles machen außer hochintensiven Leistungssport. Wir müssen warten, bis die Freigabe stattfindet“, sagte er.