Home>Fußball>Bundesliga>

Bundesliga: Schlotterbeck-Schock beim BVB!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Neue Details zum Schlotterbeck-Aus

Borussia Dortmund muss in der entscheidenden Saisonphase auf einen der wichtigsten Leistungsträger verzichten.
Nachdem Nico Schlotterbeck zuletzt mit europäischen Top-Klubs in Verbindung gebracht wurde, sieht es nun ganz danach aus, dass Borussia Dortmund gute Karten hat, den Innenverteidiger halten zu können.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Borussia Dortmund muss in der entscheidenden Saisonphase auf einen der wichtigsten Leistungsträger verzichten.

Hiobsbotschaft für Borussia Dortmund: Die Saison von Nico Schlotterbeck ist vorzeitig beendet. Der deutsche Nationalspieler hat sich einen Meniskusriss im linken Knie zugezogen - das gab der BVB bekannt.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

„Nicos Ausfall trifft uns sehr hart. Er ist ein ganz wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft und hat in dieser Saison mit konstant guten Leistungen überzeugt“, sagte Sportdirektor Sebastian Kehl.

Nico Schlotterbeck fällt für den Rest der Saison aus
Nico Schlotterbeck fällt für den Rest der Saison aus

Man hoffe auf eine schnelle Genesung. Der Verteidiger bekomme „auf dem Weg zurück die maximale Unterstützung.“ Schlotterbeck werde in keinem Wettbewerb der aktuellen Saison mehr zum Einsatz kommen. Weitere Details wurden nicht bekannt gegeben.

Schlotterbeck-Ausfall in entscheidender Saisonphase

Nach Informationen von SPORT1 hat sich Schlotterbeck die Verletzung im Spielerersatztraining am Sonntag zugezogen. An diesem nahm er nur deshalb teil, weil er bei der Partie gegen den SC Freiburg (4:1) am Samstag gelbgesperrt gefehlt hatte.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Bitter: Die verhängnisvolle Gelbe Karte aus der Partie gegen den FSV Mainz hatte er sich beim Stand von 3:1 kurz vor Schluss an der Mittellinie eingehandelt. Nach einem Ballverlust wollte er gegen Nadiem Amiri klären und streifte seinen Gegenspieler leicht. Ein ebenso vermeidbares wie unnötiges Foul.

Schlotterbeck ist einer der wichtigsten Leistungsträger der Borussia. Als Innenverteidiger und Führungsspieler ist der DFB-Star gesetzt.

Sein Ausfall kommt zur Unzeit: Der BVB steht vor den entscheidenden Wochen der Saison. Am Mittwoch steigt das Hinspiel im Viertelfinale der Champions League gegen den FC Barcelona. In der Bundesliga soll eine Aufholjagd her, um noch unter die ersten Vier zu kommen. Im Anschluss wartet die Klub-WM.

Zudem verpasst Schlotterbeck vermutlich auch das Final Four der Nations League (4. bis 8. Juni) mit der Nationalmannschaft.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle3" }
Wenn du hier klickst, siehst du Instagram-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Instagram dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Auf Instagram meldete sich Schlotterbeck mit einer kurzen Botschaft zu Wort, die allerdings nur aus Emojis bestand. Zu sehen: Eine Sanduhr und ein schwarzes sowie ein gelbes Herz. Die mögliche Botschaft: Die Zeit bis zum Comeback läuft bereits.

Mut wurde dem BVB-Verteidiger in den Kommentaren unter anderem von Thomas Müller zugesprochen. „Dranbleiben!“, schrieb der scheidende Superstar des FC Bayern.

Dortmund und der FC Bayern stehen sich zwischen den Viertelfinalspielen in der Champions League am 12. April in der Allianz Arena gegenüber.