Home>Fußball>Bundesliga>

Urbig? “Bei den Bayern sind schon ganz andere Torhüter gescheitert“

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

„Entscheidend, wie man damit umgeht“

Jonas Urbig wird seinen Patzer gegen Union Berlin schnell abhaken, da ist sich ein ehemaliger Wegbegleiter sicher, der Urbigs Charakter lobt. Dennoch seien schon „ganz andere Torhüter beim Bayern gescheitert“.
Jonas Urbig beeindruckte bei seinem Champions-League-Debüt nicht nur mit Ruhe am Ball, sondern auch mit seiner körperlichen Form.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Jonas Urbig wird seinen Patzer gegen Union Berlin schnell abhaken, da ist sich ein ehemaliger Wegbegleiter sicher, der Urbigs Charakter lobt. Dennoch seien schon „ganz andere Torhüter beim Bayern gescheitert“.

Jonas Urbigs ehemaliger Torwarttrainer aus Kölner Zeiten ist sich sicher, dass der Bayern-Keeper seinen Fehler aus dem Spiel gegen Union Berlin schnell abhaken wird.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

„Fehler gehören im Fußball dazu. Entscheidend ist, wie man damit umgeht“, sagte Uwe Gospodarek bei Sky und betonte, dass der 21-Jährige aus solchen Momenten lernen und daran wachsen werde. „Er ist so reif im Kopf - obwohl er so jung ist -, dass er genau weiß: ‚Was habe ich wirklich falsch gemacht'?“

Uwe Gospodarek mit Jonas Urbig beim Training des 1. FC Köln
Uwe Gospodarek mit Jonas Urbig beim Training des 1. FC Köln

Urbigs Gier nach Verbesserung zeichne ihn laut Gospodarek, der von 2021 bis 2024 als Torwarttrainer für Köln arbeitete, aus: „Er möchte genau wissen: ‚Was hätte ich besser machen können?' In der täglichen Arbeit ist es bei ihm ganz normal gewesen, selbst bei ganz normalen Gegentoren im Training."

„Jetzt prasselt sehr viel auf ihn ein“

Vor seinem Wechsel zu Bayern hatte Urbig bei Köln in der 2. Bundesliga sogar seinen Stammplatz verloren. Nur knapp ein halbes Jahr später ist er plötzlich die Nummer eins beim deutschen Rekordmeister. „Jetzt prasselt sehr viel auf ihn ein“, meinte Gospodarek, der Urbig diesen Schritt jedoch zutraut. „Er ist so fokussiert und so klar im Kopf, dass er damit eigentlich relativ gut umgehen kann.“

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Gospodarek lobte Urbigs „absoluten Fokus auf den Fußball“. Er zeigte sich begeistert von der Professionalität des 21-Jährigen: „Er bringt alle Voraussetzungen mit, um in der Bundesliga Fuß zu fassen.“

Dennoch sieht er den Wechsel zum FC Bayern als Herausforderung, da der junge Torhüter sich noch an das hohe Niveau anpassen muss.

Urbigs Karriereplan sah wohl anders aus

Der 53-Jährige hält es für möglich, dass der Karriereplan seines ehemaligen Schützlings ursprünglich anders aussah und ein Wechsel zu einem Verein mit mehr Spielpraxis in der Bundesliga sinnvoller gewesen wäre.

Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

„Es hätte ihm ganz gutgetan, nach diesen eineinhalb Jahren zweite Liga ein Jahr erste Liga zu spielen - aber vielleicht nicht beim FC Bayern, sondern bei einem anderen Verein, wo er diese Fehler wie gegen Union Berlin machen kann, ohne gleich in der Luft zerrissen zu werden“, sagte Gospodarek, der zudem ausplauderte, dass der FC Bayern schon seit jeher Urbigs Traum war.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle3" }

Bayern war Urbigs Traum

„Ich weiß aus persönlichen Gesprächen, dass es immer mal sein Wunsch war, beim FC Bayern zu spielen“, verriet Gospodarek. „Er ist jetzt da, aber muss jetzt zeigen, warum er da ist.“

Trotzdem sei es schwer, sich in München durchzusetzen. „Bei den Bayern sind schon ganz andere Torhüter gescheitert“, sagte Gospodarek und spielte auf Yann Sommer an, der nach seinem durchwachsenen Aufenthalt in München nun bei Inter Mailand Top-Leistungen zeigt.