Home>Fußball>Bundesliga>

"Schwierig zu glauben" - Kimmich zweifelte an Bayern-Bossen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Kimmich zweifelte an Bayern-Bossen

Joshua Kimmich spricht nach seiner Vertragsverlängerung beim FC Bayern über seine Zweifel.
Herbert Hainer, Präsident des FC Bayern, spricht im Zuge des Frauen-Topspiels gegen Wolfsburg unter anderem über die Vertragsverlängerung von Joshua Kimmich bei den Münchnern.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Joshua Kimmich spricht nach seiner Vertragsverlängerung beim FC Bayern über seine Zweifel.

Die Zukunft von Joshua Kimmich ist geklärt. In der vergangenen Woche unterzeichnete der 30-Jährige einen neuen Vertrag beim FC Bayern und bleibt den Münchnern damit langfristig erhalten. Im ZDF-Sportstudio erklärte der Mittelfeldregisseur nun, dass der Weg bis dahin nicht unbedingt einfach war.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

„Ich hatte im letzten Sommer das Gefühl, ein Verkaufskandidat zu sein. Der Verein hat davon gesprochen, dass man Gehalt einsparen möchte. Man hat auch gemerkt, dass der eine oder andere Spieler zum Verkaufskandidaten geworden ist“, äußerte der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft.

„Mir hat man dann relativ früh in der Vorbereitung mitgeteilt, dass ich jetzt doch das Gesicht des Vereins werden sollte - und das war für mich dann schwierig, das direkt zu glauben, diese Meinungsänderung innerhalb von ein paar Wochen“, gab Kimmich Einblick in seine Zweifel.

Kimmich wollte Entwicklung abwarten

Umso wichtiger war es für den achtmaligen Meister in der Folge, die Entwicklungen beim FCB erst einmal abzuwarten. „Wir haben dann einen neuen Trainer bekommen, dementsprechend wollte ich mir das alles erstmal anschauen, wohin wir uns entwickeln - als Verein, als Mannschaft, wie ist der Trainer?“

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }
Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Kimmich ergänzte: „Dementsprechend war es für mich sehr wichtig, dass mir der Max (Eberl, Sportvorstand, Anm. d. Red.) da die Zeit gegeben hat, mir das anzuschauen, wie sich das entwickelt.“

Inzwischen sind die Zweifel verschwunden, sein neuer Kontakt läuft bis Sommer 2029.