Die Verletzung von Dayot Upamecano ist offenbar noch viel schwerwiegender, als bisher vermutet. Wie die Bild-Zeitung berichtet, droht dem Verteidiger des FC Bayern sogar das vorzeitige Saisonaus.
Alles viel schlimmer bei Upamecano?
Demnach seien bei den Untersuchungen nicht nur, wie vom deutschen Rekordmeister offiziell verkündet, freie Gelenkkörper im Knie festgestellt worden. Der französische Nationalspieler laboriere auch an einem Knorpelschaden.

Von mindestens drei Monaten Zwangspause ist in dem Bericht die Rede. Nur ein Wunder könne das Saisonaus noch abwenden. Randnotiz: Das große angestrebte Saisonziel der Bayern, das in München stattfindende Finale der Champions League, steigt am 31. Mai.
Auch bei Davies gibt es zusätzliche Probleme
Die Bayern selbst hatten in ihrer Stellungnahme zu Upamecano von „mehreren Wochen“ Ausfallzeit gesprochen.
Aktuell soll sich der Franzose zur Behandlung in Innsbruck befinden. Erst die Untersuchungen dort sollen finale Gewissheit zum ganzen Ausmaß der Verletzung geben.
In der Klinik von Professor Doktor Christian Fink wurde gerade auch Alphonso Davies nach seinem Kreuzbandriss operiert. Laut Bild wurde auch hier ein Knorpelschaden festgestellt. Der Außenverteidiger soll bis zu acht Monate lang ausfallen.