Home>Fußball>Bundesliga>

Verschollenes Stück Bayern-Geschichte wieder aufgetaucht!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

FC Bayern: Vergessenes Wappen entdeckt

Die Kurt Landauer Stiftung hat dem FC Bayern München zum 125. Jahrestag der Vereinsgründung symbolisch eine historische Entdeckung überreicht.
Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge sprechen zum 125-jährigen Jubiläum des FC Bayern über das Motto "Mia san mia".
SID
Die Kurt Landauer Stiftung hat dem FC Bayern München zum 125. Jahrestag der Vereinsgründung symbolisch eine historische Entdeckung überreicht.

Die Kurt Landauer Stiftung hat dem deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München zum 125. Jahrestag der Vereinsgründung symbolisch eine historische Entdeckung überreicht.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Die Stiftung recherchierte das bisher vergessene erste Klub-Wappen aus dem Jahr 1901. Dies sei durch „intensive Recherchen und moderne Bildbearbeitung möglich“ geworden.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Ein Mannschaftsfoto von 1901 zeigt Karl Köpplin, einen der frühen Bayern-Spieler, mit einem bislang unbekannten Wappen auf seinem Trikot. Es besteht aus den Buchstaben F, C, M und B für „Fußball-Club München-Bayern“. Das F steht im Zentrum, die anderen Buchstaben sind kreisförmig drumherum gruppiert.

„Als ich das Wappen zum ersten Mal in der hochauflösenden Vergrößerung erkannte, war ich überwältigt“, berichtete das Stiftungsmitglied Georg M. Mooshofer. „Es war ein unglaubliches Gefühl zu wissen, dass wir ein verlorenes Stück der Bayern-Geschichte zurück ans Licht bringen konnten.“