An seinem 125. Geburtstag erreicht der FC Bayern München einen neue Mitglieder-Marke: Ganze 400.000 Mitglieder zählt einer der beiden größten Vereine zum 27. Februar 2025.
Bayern verkündet Weltrekord-Zahlen

Wie der deutsche Rekordmeister selbst bekannt gab, war die Zahl im Dezember noch ganze 18.000 kleiner. Er liefert sich damit ein enges Rennen mit Benfica Lissabon: Dieser gab am Mittwochabend ebenfalls bekannt, die 400.000 voll gemacht zu haben.

Kurios: Weil der FC Bayern offenbar zunächst behauptet hatte, dass kein anderer Verein diese Zahl bisher erreicht habe, wurde ein entsprechender Post bei X wieder gelöscht.
Egal, wer nun auf dem „Thron” sitzt - der FCB boomt weiter. „Wir verzeichnen einen Mitgliederzulauf wie nie“, sagte Hainer auf der Jubiläums-Feier des Vereins und betonte: „Der FC Bayern steht für sportlichen Erfolg, wirtschaftliche Vernunft und gesellschaftliches Engagement. Außerdem wurde der Dialog mit unseren Mitgliedern und Fans in den vergangenen Jahren zunehmend intensiviert.“
Besondere Bayern-Aktion für 400.000 Mitglied
Der Klub sei „nahbar, das kommt bei den Menschen an. Wir alle können stolz auf den FC Bayern und seine Mitglieder sein.“
Der Aufstieg des FC Bayern war rasant. 1979 zählte der Verein nur 6.800 Mitglieder. 25 Jahre später knackte man die 100.000, 9 Jahre danach die 200.000 und 2023 die 300.000er-Marke.
Damit konnten die Bayern ihre Mitglieder in den letzten 2 Jahren in einem noch-nie-da gewesenen Tempo erhöhen.
Um das gebührend zu feiern, wird das vierhunderttausendste Mitglied des Rekordmeisters vor der gegen den VfL Bochum in der Allianz Arena mit einem Jubiläumstrikot und einem personalisierten Schal offiziell gewürdigt.
Zum 125. Geburtstag lässt es sich der FC Bayern nicht nehmen, gebührend zu feiern.
Nicht nur die Allianz Arena erstrahlt in besonderen Lichtern, sondern auch ein Sonder-Trikot soll die Geschichte des Vereins würdigen.