Home>Fußball>Bundesliga>

Bundesliga: TV-Kommentator geht riskante Kovac-Wette ein

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

TV-Kommentator: Riskante Kovac-Wette

Ist Niko Kovac schon vor Ende seines Vertrags beim BVB wieder weg? Ein TV-Kommentator ist sich sicher - und geht eine riskante Wette ein.
Nach der Pleite beim VfL Bochum scherzt BVB-Trainer Niko Kovac über das Verhalten seiner Spieler, die in der Mixed Zone keine Fragen beantworten wollten.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Ist Niko Kovac schon vor Ende seines Vertrags beim BVB wieder weg? Ein TV-Kommentator ist sich sicher - und geht eine riskante Wette ein.

Da ist sich einer seiner Sache sicher: Der TV-Kommentator Robby Hunke glaubt nicht an einen langfristigen Verbleib von Niko Kovac bei Borussia Dortmund.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

In der RTL-Sendung „Einfach machen!“ ging er daher sogar eine riskante Wette ein.

Niko Kovac hat eine große Aufgabe vor sich
Niko Kovac hat eine große Aufgabe vor sich

„Wenn Niko Kovac am Ende des Jahres 2025 noch Trainer von Borussia Dortmund ist, lasse ich mir hier auf die Wade ‚Einfach machen!' tätowieren", verkündete Hunke.

Harte Kritik an Kovac und BVB

Der 41-Jährige sagte im Gespräch mit seinem Co-Moderator Julius Fellermann weiter: „Das Ausrufezeichen kann gerne entweder Niko Kovac tätowieren oder du, wie auch immer ihr möchtet.“

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Der Coach, Nachfolger des glücklosen Nuri Sahin, passe einfach nicht zum BVB: „Das kannst du doch in Dortmund im Westfalenstadion keinem anbieten.“

Robby Hunke ist sich seiner Sache sicher
Robby Hunke ist sich seiner Sache sicher

Dortmund befindet sich in der schlimmsten sportlichen Krise seit vielen Jahren. Kovac konnte zwar in der Champions League das Playoff-Hinspiel gegen Sporting Lissabon gewinnen (3:0), doch in der Bundesliga setzte es zwei Niederlagen.

Hunkes Kritikpunkte: Als Trainer des VfL Wolfsburg habe Kovac „gar keine Idee“ für das Spiel mit dem Ball entwickelt. Und bei Bayern München sei der Kroate an mächtigen Spielern wie Thomas Müller gescheitert.

Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Ähnliches könne auch mit den Stars in Dortmund passieren: „Die haben schon ganz andere Trainer aufgefressen.“

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle3" }

Der aktuelle BVB-Coach hat einen Vertrag bis Mitte 2026 erhalten. Doch Hunke legte sich fest: „Ende des Jahres ist Niko Kovac kein Trainer mehr vom BVB.“