Home>Fußball>Bundesliga>

Bundesliga heute: Dortmund - Stuttgart LIVE im TV, Liveticker & Livestream - Überraschung beim BVB

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Spannendes Detail in erster Kovac-Elf

Borussia Dortmund empfängt heute den VfB Stuttgart. Der Anstoß ist um 15:30 Uhr im Signal Iduna Park. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können - und welche spannende Elf Niko Kovac bei seinem BVB-Debüt auf den Rasen schickt.
Mit seiner Auswechslung nach seiner Einwechslung hat Karim Adeyemi von BVB-Interimstrainer Mike Tullberg einen Denkzettel bekommen. Niko Kovac spricht über die Rolle Adeyemis in seiner Mannschaft.
Alexander Kortan
Borussia Dortmund empfängt heute den VfB Stuttgart. Der Anstoß ist um 15:30 Uhr im Signal Iduna Park. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können - und welche spannende Elf Niko Kovac bei seinem BVB-Debüt auf den Rasen schickt.

Premiere für Niko Kovac beim BVB - mit nur einer Änderung in der Startelf. Diese ist aber durchaus spannend: In die schwierige Aufgabe gegen den VfB Stuttgart geht Borussia Dortmund ausgerechnet mit Karim Adeyemi.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Den Nationalspieler hatte Kovac-Vorgänger Mike Tullberg im vergangenen Bundesliga-Duell gegen den 1. FC Heidenheim (2:1) noch abgewatscht und nach nur 42 Minuten wieder ausgewechselt.

Niko Kovac gibt sein Debüt als BVB-Trainer
Niko Kovac gibt sein Debüt als BVB-Trainer

Dortmund - Stuttgart LIVE im TV, Livestream, Ticker

  • TV: Sky
  • Livestream: Sky
  • Liveticker: SPORT1

Kovac hatte bereits im Vorfeld erklärt, dass Adeyemi eine neue Chance bekommt. „Es ist ein Neubeginn für uns alle. Ich spüre, dass er motiviert ist. Er kriegt von mir das Vertrauen, das jeder Spieler braucht“, sagte der Kroate.

Die Aufstellungen bei BVB vs. VfB:

Borussia Dortmund: Kobel - Ryerson, Can, Anton, Bensebaini - Groß, Sabitzer - Adeyemi, Brandt, Gittens - Guirassy

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

VfB Stuttgart: Nübel - Stergiou, Chabot, Hendriks, Mittelstädt - Karazor, Stiller - Leweling, Millot, Führich - Undav

Süle zurück im BVB-Kader - Chukwuemeka verletzt

Während Neuzugang Linksverteidiger Daniel Svensson bereits im Kader steht, ist Mittelfeldspieler Carney Chukwuemeka (kam ebenfalls am Deadline Day) noch nicht Teil des Teams.

Wie der BVB mitteilte, hat sich der von Chelsea ausgeliehene Engländer im Abschlusstraining verletzt. Chukwuemeka habe einen Schlag aufs Knie bekommen.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Etwas überraschend schon wieder dabei ist Niklas Süle. Der Innenverteidiger war erst in dieser Woche nach Syndesmoseriss wieder ins Training eingestiegen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle3" }

BVB mit guter Bilanz gegen VfB Stuttgart

Die Schwaben haben die letzten vier Pflichtspiele gegen den BVB gewonnen, was eine bemerkenswerte Serie darstellt. Noch nie in der Bundesliga-Geschichte hat Dortmund fünf Spiele in Folge gegen Stuttgart verloren.

Diese Serie zu durchbrechen, wird für den neuen Trainer Niko Kovac, der in seinen letzten elf Bundesliga-Spielen mit Wolfsburg keinen Sieg einfahren konnte, eine besondere Herausforderung. Die Dortmunder Fans hoffen, dass Kovac die Tradition der BVB-Trainer fortsetzt, die in der Regel ihr erstes Bundesliga-Spiel mit dem Verein gewinnen.

Seit vier Heimspielen kein Sieg für Dortmund

Die jüngste Form von Borussia Dortmund im heimischen Signal Iduna Park gibt ebenfalls Anlass zur Sorge.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle4" }

Nach einer beeindruckenden Serie von acht Heimsiegen in Folge, konnte der BVB in den letzten vier Bundesliga-Heimspielen keinen Sieg mehr verbuchen. Eine derartige Durststrecke gab es zuletzt 2017 unter Peter Bosz.

Besonders die Defensive bereitet Kopfzerbrechen: Mit 34 Gegentoren in den ersten 20 Spielen der Saison hat Dortmund eine der schwächsten Abwehrreihen seit den 90er-Jahren. Die letzte Partie, in der sie ohne Gegentor blieben, liegt bereits zwölf Spiele zurück.

Stuttgarts Formschwankungen und Pressingstärke

Der VfB Stuttgart reist mit gemischten Gefühlen nach Dortmund. Nach einer starken Phase erlebten sie zuletzt zwei Niederlagen in Folge, was seit über einem Jahr nicht mehr passiert war.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle5" }

Dennoch bleibt Stuttgart eine gefährliche Mannschaft, die in dieser Saison mit einem intensiven Pressingstil beeindruckt.

Mit einem PPDA-Wert von 11.6 gehören sie zu den aggressivsten Teams der Liga, nur übertroffen von Bayern München und Dortmund selbst. Diese Spielweise könnte den Dortmundern, die ebenfalls auf Ballbesitz setzen, Probleme bereiten.

Spieler im Fokus: Guirassy und Anton

Besondere Aufmerksamkeit wird auf Serhou Guirassy gerichtet sein, der in der Vorsaison mit 28 Treffern einen neuen Bundesliga-Rekord für Stuttgart aufstellte und nun für Dortmund in vier Pflichtspielen in Folge getroffen hat.

Auch Waldemar Anton, der als einziger Dortmunder in diesem Jahr bereits zwei Assists in der Bundesliga verbuchen konnte, wird im Fokus stehen. Er kam ebenfalls vom VfB nach Dortmund.

Wird Borussia Dortmund gegen VfB Stuttgart heute im Free-TV übertragen?

Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.

Bundesliga heute: Wo wird BVB gegen VFB im TV & Stream übertragen?

Das Spiel kann live bei Sky im TV und Stream verfolgt werden.

Bundesliga: Borussia Dortmund gegen VfB Stuttgart im Liveticker bei SPORT1 verfolgen

Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: Borussia Dortmund gegen VfB Stuttgart im Liveticker bei SPORT1

Möchten Sie auch andere Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.

Highlights auf den digitalen SPORT1 Plattformen

SPORT1 bietet neben dem Topspiel der 2. Bundesliga im Free-TV auch eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung zur Bundesliga!

Fans können auf den digitalen Kanälen von SPORT1 jeweils ab Montag, 0:00 Uhr, on-demand alle Highlights des jeweiligen Spieltags in Videoclips erleben.

Die Highlight-Videos stehen anschließend bis zum Saisonende zur freien Verfügung auf Abruf.