Jetzt herrscht also Klarheit. Omar Marmoush fehlt im Freitagabend-Kracher gegen Borussia Dortmund im Kader von Eintracht Frankfurt. Die Eintracht bestätigte auf X, dass sich der Verein „in Gesprächen mit einem anderen Klub” befindet. Der Wechsel zu Manchester City steht nach übereinstimmenden Medienberichten kurz bevor.
Entscheidung bei Marmoush gefallen
Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche bestätigte vor dem Spiel den bevorstehenden Wechsel. „Ja, es sieht grundsätzlich so aus, dass Omar uns verlässt. Deswegen ist er heute auch nicht im Kader. Mal schauen, was die nächsten Tage so bringen“, sagte Krösche. Man sei seit wenigen Tagen im engen Austausch mit City: „Es kann schon sein, dass er uns Richtung Manchester City verlässt. Ja.“
Bereits am vergangenen Samstag gegen St. Pauli und am Dienstag gegen den SC Freiburg wurde spekuliert, ob Marmoush noch im Trikot der SGE auflaufen würde. Beide Male stand der Ägypter in der Startelf - und glänzte. Gegen St. Pauli erzielte er den Siegtreffer und in seinem womöglich letzten Spiel im Eintracht-Dress am Dienstagabend war Marmoush an drei Treffern direkt beteiligt.
Marmoush vor City-Wechsel
Gegen den BVB muss die Eintracht nun auf ihren Topstürmer verzichten. In 17 Bundesligaspielen traf Marmoush 15 Mal und gab zehn Vorlagen. Er erzielte als erster Frankfurter überhaupt 15 Hinrunden-Tore. Vermutlich wird der 25-Jährige schon in den nächsten Tagen nach Manchester reisen.
Das Portal The Athletic und auch Sky hatten am Donnerstagabend berichtet, dass die Frankfurter eine mündliche Einigung mit dem englischen Meister Manchester City über einen sofortigen Wechsel erzielt hätten.

Marmoush soll bei den Skyblues ein Gehalt von ca. 16 Millionen Euro brutto kassieren. Manchester City zahlt Frankfurt wohl eine Ablöse von 75 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro Boni.