Der FC Bayern München geht mit einer beeindruckenden Serie in das heutige Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim. Unter der Leitung von Trainer Vincent Kompany sind die Münchner in den bisherigen zwölf Bundesliga-Spielen der Saison ungeschlagen geblieben und haben neun Siege sowie drei Unentschieden eingefahren.
Musiala? "Wir müssen ehrlich sein"
Diese Bilanz erinnert an die Saison 2015/16, als die Bayern unter Pep Guardiola ebenfalls die ersten 13 Spiele ohne Niederlage überstanden. Kompany hat zudem in seinen ersten zwölf Bundesliga-Partien 30 Punkte gesammelt, eine Leistung, die nur von Guardiola mit 32 Punkten übertroffen wird. Bayern wird alles daran setzen, diese Serie fortzusetzen und den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft zu machen.
Bayern - Heidenheim LIVE im TV, Livestream, Ticker
- TV: Sky
- Livestream: Sky
- Liveticker: SPORT1
Personell haben die Münchner zwei große Baustellen - im Tor und auf der Mittelstürmerposition. Für den verletzten Manuel Neuer steht Daniel Peretz im Kasten. Der Israeli feiert damit sein Startelf-Debüt in der Bundesliga. Thomas Müller wird für Harry Kane in die Bresche springen.
Jamal Musiala sitzt überraschend zunächst nur auf der Bank, dafür rückt Raphael Guerreiro in die Startelf, der sowohl links hinten verteidigen, als auch auf der offensiven Außenbahn auflaufen könnte. Sacha Boey startet anstelle von Konrad Laimer als rechter Außenverteidiger. Mathys Tel fällt krankheitsbedingt aus.
„Wir müssen ehrlich sein“, sagte Kompany kurz vor dem Anpfiff auf die Sky-Frage, warum Musiala zunächst nicht auf dem Feld stehe. „Wir haben Jamal zum Saisonbeginn ein bisschen geschützt, als er ein bisschen verletzt war. Er hat jetzt drei Mal fast 90 Minuten gespielt und war sehr müde. Wir dürfen nicht zu viel Risiko nehmen bei unseren Spielern. Wir haben ja gesehen, dass wir heute schon ein paar Verletzt haben. Es ist wichtig, dass es nicht mehr werden.“
FC Bayern - 1. FC Heidenheim: Aufstellungen
FC Bayern: Peretz - Boey, Upamecano, Kim, Davies - Kimmich, Pavlovic - Sané, Olise, Guerreiro - Müller
1. FC Heidenheim: Müller - Siersleben, Mainka, Gimber - Traoré, Maloney, Schöppner, Föhrenbach, Wanner, Kerber - Honsak
Der 1. FC Heidenheim befindet sich aktuell in einer schwierigen Phase. Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt hat in den letzten sieben Bundesliga-Partien keinen Sieg einfahren können und musste zuletzt vier Niederlagen in Folge hinnehmen, was einen neuen Vereins-Negativrekord darstellt. Mit dem 16. Tabellenplatz steht der FCH erneut in der Abstiegszone, eine Position, die sie bereits nach dem zweiten Spieltag der letzten Saison innehatten.
Besonders die Defensive bereitet Sorgen, denn Heidenheim kassierte in den letzten drei Spielen jeweils mindestens drei Gegentore. Gegen den FC Bayern wird es für die Heidenheimer darauf ankommen, diese Abwehrschwäche in den Griff zu bekommen und die Negativserie zu durchbrechen.
Heimstärke der Bayern gegen auswärtsschwache Heidenheimer
Die Allianz Arena erweist sich in dieser Saison als uneinnehmbare Festung für den FC Bayern München. Die Münchner haben in der laufenden Bundesliga-Spielzeit erst ein einziges Heimgegentor kassiert und konnten zuletzt drei Heimspiele in Folge ohne Gegentor bestreiten. Diese defensive Stabilität wird heute gegen den 1. FC Heidenheim von entscheidender Bedeutung sein.
Die Gäste hingegen haben in dieser Saison auswärts Schwierigkeiten, wie die Statistik zeigt: Marvin Pieringer ist mit fünf seiner sechs Torbeteiligungen der einzige Lichtblick in der Fremde - und er fehlt auch noch verletzt.
Spielstil und Schlüsselspieler im Fokus
Ein Blick auf die Spielstile beider Mannschaften zeigt deutliche Unterschiede: Der FC Bayern München dominiert die Liga mit den meisten Pässen pro Spiel (763) und der besten Passquote (90,4%). Im Gegensatz dazu spielt der 1. FC Heidenheim die zweitwenigsten Pässe (364) und hat eine der schwächsten Passquoten (75,6%). Bayern setzt zudem auf ein aggressives Pressing, während Heidenheim die wenigsten Pressing-Sequenzen aufweist.
Wird FC Bayern München gegen 1. FC Heidenheim 1846 heute im Free-TV übertragen?
Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.
Bundesliga heute: Wo wird FCB gegen FCH im TV & Stream übertragen?
Das Spiel kann live bei Sky im TV und Stream verfolgt werden.
Bundesliga: FC Bayern München gegen 1. FC Heidenheim 1846 im Liveticker bei SPORT1 verfolgen
Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: FC Bayern München gegen 1. FC Heidenheim 1846 im Liveticker bei SPORT1
Möchten Sie auch andere Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.
Highlights auf den digitalen SPORT1 Plattformen
SPORT1 bietet neben dem Topspiel der 2. Bundesliga im Free-TV auch eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung zur Bundesliga!
Fans können auf den digitalen Kanälen von SPORT1 jeweils ab Montag, 0:00 Uhr, on-demand alle Highlights des jeweiligen Spieltags in Videoclips erleben.
Die Highlight-Videos stehen anschließend bis zum Saisonende zur freien Verfügung auf Abruf.