Kleiner Zwischenfall im STAHLWERK Doppelpass auf SPORT1. Während eines Segments von Moderatorin Ruth Hofmann tauchte ein ungebetener Gast neben der Journalistin auf. Die 38-Jährige meisterte die Situation dabei souverän.
Dopa-Moderatorin verdient sich Applaus

Nachdem der Mann sie mit „Buona Sera“, italienisch für „Guten Abend“, angesprochen hatte, entgegnete Hofmann: „Guten Abend, ich glaube, Sie sind nicht geplant für diese Show. Oder wollten Sie etwas zu RB Leipzig sagen?“
Nach einem in der Folge abgespielten Beitrag über Tabellenführer RB Leipzig sprach Moderator Florian König seiner Kollegin Hochachtung aus. „Großen Respekt, Ruth, wie ruhig du geblieben bist in dieser Situation, wie du mit der Situation umgegangen bist.“
Auch die anwesenden Talkgäste und die Zuschauer honorierten ihr Verhalten mit Applaus.
„Im ersten Moment war ich natürlich überrascht, aber ich fühlte mich nicht bedroht“, sagt Hofmann: „Außerdem war die Security auch schnell zur Stelle. Unsere Gäste sind ganz nah dran. Diese Nähe zum Publikum ist uns sehr wichtig. Ich sehe das ganz entspannt. Der Doppelpass ist halt immer gut für Überraschungen.“
Stefan Thumm, Director Talk & Mitglied der Chefredaktion bei SPORT1, erklärt: „Unser Sicherheitskonzept wird vor jeder Saison neu überprüft und auch fortlaufend gegengecheckt. Nach dem heutigen Vorfall werden wir selbstverständlich mit unserer Sicherheitsfirma sprechen, um daraus die notwendigen Schlüsse zu ziehen. Unser Bestreben ist immer, die maximale Sicherheit bei unseren Live-Sendungen mit Publikum zu gewährleisten. Das Publikum ist ein wesentlicher Bestandteil beim „Doppelpass“. Die Sendung lebt vom Publikum und dessen emotionalen Reaktionen. Unterdessen behalten wir uns in jedem Fall rechtliche Schritte gegen jede Art von Störern vor.“