Home>Fußball>Bundesliga>

"Sehr enttäuscht": VfB hadert mit Supercup-Entscheidung

Bundesliga>

"Sehr enttäuscht": VfB hadert mit Supercup-Entscheidung

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

VfB sauer nach Supercup-Entscheidung

Die DFL teilt mit, dass der Supercup zwischen Leverkusen und Stuttgart in der BayArena stattfinden wird. Die Schwaben können die Entscheidung „nicht nachvollziehen“.
Der bisherige Stuttgarter Sportdirektor Fabian Wohlgemuth erhält einen Dreijahresvertrag.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Die DFL teilt mit, dass der Supercup zwischen Leverkusen und Stuttgart in der BayArena stattfinden wird. Die Schwaben können die Entscheidung „nicht nachvollziehen“.

Double-Sieger Bayer Leverkusen greift in der heimischen BayArena nach dem ersten Titel der neuen Saison. Wie die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Donnerstag mitteilte, steigt der Supercup zwischen Bayer und dem Vizemeister VfB Stuttgart am 17. August in Leverkusen. Der Anstoß erfolgt um 20.30 Uhr, Sat.1 und Sky übertragen live.

{ "placeholderType": "MREC" }

Beim Gegner aus Stuttgart kam die Entscheidung, in Leverkusen zu spielen, nicht wirklich gut an. „Die Entscheidung des DFL-Präsidiums, den Supercup nicht in einem der modernsten Stadien Deutschlands mit dem im Vergleich doppelten Fassungsvermögen von 60.000 Plätzen auszutragen und diesen Wettbewerb dadurch mehr Fußballfans zugänglich zu machen, ist aus unserer Sicht nicht nachvollziehbar“, stellte Stuttgarts Vorstandsvorsitzender Alexander Wehrle klar. „Wir sind sehr enttäuscht über die Entscheidung. Stuttgart und der VfB hätten diese Wertschätzung verdient gehabt.“

Supercup wirkt sich auch auf den DFB-Pokal aus

Da am gleichen Wochenende die 1. Pokalrunde ausgespielt wird, werden Leverkusen und Stuttgart ihre Partien bei Carl Zeiss Jena und Preußen Münster am 27. und 28. August absolvieren. Der VfB steht im ersten „Finale“ der jungen Spielzeit, da Bayer sowohl die Meisterschale als auch den DFB-Pokal gewonnen hatte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Spielpläne der Bundesliga und 2. Bundesliga wird die DFL indessen voraussichtlich am 4. Juli veröffentlichen. Am 23. August eröffnet Bayer als Meister die Saison 2024/25. Die Saison in der 2. Liga startet wie gewohnt zwei Wochen vor dem DFB-Pokal. Das Sommer-Transferfenster wird vom 1. Juli bis 30. August offen sein.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)