Home>Fußball>Bundesliga>

FC Bayern? Upamecano lässt Zukunft offen

Bundesliga>

FC Bayern? Upamecano lässt Zukunft offen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Zukunft bei Bayern? Das sagt Upamecano

Dayot Upamecano spricht über seine Saison mit dem FC Bayern. Der französische Nationalspieler will sich erst nach der EM auf seine Zukunft beim Rekordmeister fokussieren.
Dayot Upamecano schenkt gegen Köln in der Schlussphase mit einem schlimmen Aufbaupass fast die Führung des FC Bayern her. Trainer Thomas Tuchel gibt die Formschwäche seines Schützlings offen zu - redet ihn aber zugleich stark.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Dayot Upamecano spricht über seine Saison mit dem FC Bayern. Der französische Nationalspieler will sich erst nach der EM auf seine Zukunft beim Rekordmeister fokussieren.

Dayot Upamecano hat auf seine schwierige Saison beim FC Bayern zurückgeblickt - und sich eher vage zu seiner Zukunft beim deutschen Rekordmeister geäußert.

{ "placeholderType": "MREC" }

Auf einer Pressekonferenz der französischen Nationalmannschaft wurde der Innenverteidiger gefragt, ob die vergangene Spielzeit die bisher schwerste seiner Karriere gewesen sei. Upamecano verneinte dies.

Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

„Am Ende war es ein bisschen kompliziert, aber ich habe immer eine gute Einstellung behalten, auch wenn ich weniger gespielt habe“, sagte der 25-Jährige. Aktuell liege sein Fokus auf der Euro. Zu seiner Zukunft erklärte er dann noch: „Am Ende der EM werden wir sehen, was mit den Bayern passiert.“

Upamecano bekannte sich bisher stets zu Bayern

Vertraglich ist Upamecano noch bis 2026 an den FCB gebunden, doch der Verein steht vor einem Umbruch. Nach Informationen von SPORT1 sind die Münchner bemüht, bis zu sechs Spieler auszutauschen. Auch die Innenverteidigung um Upamecano gehört dabei zu den Baustellen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Franzose selbst hatte sich in der Vergangenheit bisher stets eindeutig zum FC Bayern bekannt.

In der abgelaufenen Saison war Upamecano vor allem in der zweiten Saisonhälfte unter Ex-Trainer Thomas Tuchel nicht mehr erste Wahl. Der neue Coach Vincent Kompany soll sich Berichten zufolge aber für seinen Verbleib ausgesprochen haben.