Home>Fußball>Bundesliga>

FC Bayern holt neuen Fitness-Boss!

Bundesliga>

FC Bayern holt neuen Fitness-Boss!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

FC Bayern holt neuen Fitness-Boss

Der FC Bayern holt einen neuen Mann für seinen Athletik-Bereich. Auf Holger Broich folgt ein Fachmann aus Österreich, der zuletzt bei einem Ligakonkurrenten unter Vertrag stand.
Jonathan Tah will einem Bericht zufolge zum FC Bayern wechseln, der Spieler ist sich demnach mit den Münchnern einig. Nun müssen die Vereine verhandeln. Ergibt das Sinn?
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Der FC Bayern holt einen neuen Mann für seinen Athletik-Bereich. Auf Holger Broich folgt ein Fachmann aus Österreich, der zuletzt bei einem Ligakonkurrenten unter Vertrag stand.

Der FC Bayern baut um: Nur einen Tag nach der Trennung von seinem langjährigen Fitnesstrainer Holger Broich stellte der deutsche Rekordmeister den neuen Mann vor: Walter Gfrerer wird „Head of Performance“ in München.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Österreicher, der bis März zum Trainerteam von Niko Kovac beim VfL Wolfsburg zählte, soll „das Thema Athletik und Performance clubübergreifend verantworten“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Gfrerer wird damit nicht nur für die männlichen Profis, sondern auch für die FC Bayern Frauen sowie den Nachwuchs am FC Bayern Campus zuständig sein. Der 51-Jährige war vor seiner Station in Wolfsburg auch schon als Performance Manager bei der AS Monaco sowie als Konditionscoach bei RB Salzburg tätig.

FC Bayern: Auch Kathleen Krüger bekommt eine neue Rolle

„Wir freuen uns, Walter Gfrerer als Head of Performance für den FC Bayern verpflichtet zu haben. Er bringt vielschichtige Erfahrungen von seinen unterschiedlichen Stationen mit und wird für neue Impulse sorgen“, erklärte Sportvorstand Max Eberl.

{ "placeholderType": "MREC" }
Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Generell habe man im „Vorstandsbereich Sport Umstrukturierungen vorgenommen, um den permanent wachsenden Herausforderungen im internationalen Spitzenfußball noch besser gerecht zu werden. Dabei war es uns wichtig, bewusst auf Kräfte zu setzen, die wissen, wofür der FC Bayern steht – und wo er hinmöchte.“

Eine neue Rolle bekommt auch die bisherige Teammanagerin (Head of Team Management & Project Lead Sport) Kathleen Krüger ein. Sie wird als Senior Leading Expert Sport Strategy & Development eine Stabsstelle im Vorstandsbereich Sport einnehmen.

Walter Gfrerer (r.) im Gespräch mit Niko Kovac
Walter Gfrerer (r.) im Gespräch mit Niko Kovac

Dort soll sie „Verbindungen und Synergien aller Bereiche im Sport zu koordinieren, zu evaluieren und mit den Verantwortlichen zu optimieren“.