Home>Fußball>Bundesliga>

Bundesliga: Trainerfrage bei St. Pauli geklärt? Hürzeler-Nachfolger offenbar gefunden

Bundesliga>

Bundesliga: Trainerfrage bei St. Pauli geklärt? Hürzeler-Nachfolger offenbar gefunden

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Hürzeler-Nachfolge wohl geklärt

Nach dem Abgang von Fabian Hürzeler zu Brighton & Hove Albion klärt Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli offenbar die Trainerfrage.
St. Paulis Aufstiegstrainer Fabian Hürzeler steht plötzlich vor dem Absprung zu Brighton & Hove Albion - trotz Vertragsverlängerung. Die Anhänger sind wenig begeistert.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Nach dem Abgang von Fabian Hürzeler zu Brighton & Hove Albion klärt Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli offenbar die Trainerfrage.

Der FC St. Pauli hat offenbar einen Nachfolger für Fabian Hürzeler gefunden. Übereinstimmenden Berichten zufolge soll Alexander Blessin den zu Brighton & Hove Albion abgewanderten Aufstiegscoach bei den Kiezkickern ersetzen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der belgische Journalist Sacha Tavolieri berichtete am Sonntag, dass die Gespräche zwischen den Parteien weit fortgeschritten sein sollen. Blessin steht noch bis 2025 beim belgischen Erstligisten Union Saint-Gilloise unter Vertrag, in Hamburg soll der 51-Jährige einen Kontrakt bis 2026 unterschreiben.

Entsprechend wäre für Blessin wohl auch eine Ablösesumme zu zahlen. Auch der kicker berichtet über die Personalie, eine Einigung zwischen beiden Klubs stehe allerdings noch aus.

Blessin warf Frankfurt aus dem Europapokal

Der gebürtige Stuttgarter war von 2012 bis 2020 im Nachwuchsbereich von RB Leipzig tätig, ehe er 2020 beim KV Oostende seine erste Profistation als Trainer antrat. Im Januar 2022 wechselte er zum CFC Genua, den Abstieg aus der Serie A konnte Blessin jedoch nicht verhindern. Im Dezember 2022 folgte des Aus in Genua.

{ "placeholderType": "MREC" }

Im Sommer 2023 wechselte Blessin nach Belgien, Saint-Gilliose führte er in der abgelaufenen Saison zum Pokalsieg, im Kampf um den Meistertitel hatte er knapp hinter Champion FC Brügge das Nachsehen. In der Conference League schaltete er mit seinem Team in der K.o.-Runde Eintracht Frankfurt aus, im Achtelfinale war dann gegen Fenerbahce allerdings Endstation.

Der Abgang Hürzelers wurde am vergangenen Wochenende offiziell bestätigt. St. Pauli soll dafür eine Ablöse in Höhe von 7,5 Millionen Euro kassiert haben. Zuletzt wurde auch Christian Eichner vom Karlsruher SC als möglicher Nachfolger des 31-Jährigen beim Kiezklub gehandelt, doch Eichner entschied sich für einen Verbleib beim KSC.