Home>Fußball>Bundesliga>

Tuchel bei FC-Bayern-PK: "Ganz dünnes Eis - und nichts, was ich öffentlich diskutieren will"

Bundesliga>

Tuchel bei FC-Bayern-PK: "Ganz dünnes Eis - und nichts, was ich öffentlich diskutieren will"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Tuchel bei PK: „Ganz dünnes Eis!“

Drei Tage nach dem bitteren Aus in der Champions League tritt Bayern-Trainer Thomas Tuchel vor die Presse, um über das letzte Heimspiel der Saison zu sprechen. SPORT1 zeigt die PK zum Nachlesen im Ticker.
Bei der PK vor dem Bayern-Spiel gegen den VfL Wolfsburg wird Thomas Tuchel wiederholt mit einer Frage konfrontiert, bei der er sich nicht in die Karten blicken lässt.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Drei Tage nach dem bitteren Aus in der Champions League tritt Bayern-Trainer Thomas Tuchel vor die Presse, um über das letzte Heimspiel der Saison zu sprechen. SPORT1 zeigt die PK zum Nachlesen im Ticker.

Nach dem bitteren Halbfinal-Aus gegen Real Madrid in der Champions League steht fest: Es wird die erste titellose Saison für den FC Bayern seit 2012. Wie wird der scheidende Trainer Thomas Tuchel nun die letzten Herausforderungen angehen?

{ "placeholderType": "MREC" }

Auf der Pressekonferenz vor dem letzten Heimspiel der Saison gegen den VfL Wolfsburg hat der 50-Jährige über seine Gefühle nach dem Real-Aus gesprochen - und welche Pläne er für seine Zukunft hat.

Außerdem ging es um die Verletztensituation des Rekordmeisters. Fallen Jamal Musiala, Leroy Sané und Co. etwa auch für die EM aus?

SPORT1 zeigt die Tuchel-PK zum Nachlesen im Ticker.

{ "placeholderType": "MREC" }

+++ Tuchel über Zukunft +++

„Ganz dünnes Eis - und nichts, was ich hier öffentlich diskutieren will. Es ist noch keine Entscheidung getroffen. Das muss ich mit mir und meinem Trainer-Team ausmachen. Das ist also keine komplett egoistische Entscheidung. Das wird in den nächsten Wochen passieren, in aller Ruhe.“

+++ Tuchel über die Vizemeisterschaft +++

Auf SPORT1-Frage: „Wir haben es in der eigene Hand. Wir wollen das Spiel morgen gewinnen und wollen Vizemeister werden. Es geht um den eigenen Anspruch und den gibst du nicht ab. Das kann nicht sein, das ist nicht der Job, wenn du bei Bayern bist.“

Für den FC Bayern geht es im Saisonendspurt nicht mehr um viel. Thomas Tuchel erwartet für die letzen beiden Spiele dennoch Leistung.
01:06
Thomas Tuchel: "Thomas Müller wird morgen brennen"

+++ Tuchel über seine Mannschaft +++

„Gestern haben wir noch keine Videoanalyse gemacht. Es wird auf jeden Fall alles verkürzt. Es soll aber auch nicht wirken, als wäre es mir egal. Es bekommen ein paar die Chance, die zuletzt danach gelechzt haben. Wenn du an der Spitze bestehen möchtest, kannst du dich nicht hängen lassen. Est ist meine Aufgabe, die Mannschaft aus dieser Verpflichtung nicht zu entlassen.“

+++ Tuchel über sein Spiel +++

„Es ist die höchste Kunst, alles zu können. Real Madrid hat sich den Wettbewerb zu eigen gemacht. Sie haben Phasen, in denen sie viel Ballbesitz haben, dann lassen sie sich bespielen. Ich weiß nicht, ob sich die Bayern immer über einen Stil definiert haben, sondern über das Ergebnis. Ich wusste in meiner Jugend, am Ende gewinnen immer die Bayern. Als Kind war ich Gladbach-Fan, die haben ein gutes Spiel gemacht und trotzdem verloren. Der Klub steht für Gewinnen.“

{ "placeholderType": "MREC" }

+++ Tuchel über Verletzte +++

„Die vier Offensiven können morgen alle nicht spielen. Kane hatte Rückenprobleme, das war im ganzen Spiel in Madrid so. Serge ist sowieso raus. Bei Leroy - ich glaube nicht, dass wir Leroy in den letzten zwei Spielen auf dem Feld sehen. Jamal hat uns signalisiert, dass es eine Behinderung für ihn ist. Deswegen ist Jamal morgen auf keinen Fall dabei. Danach müssen wir sehen.“

+++ Tuchel über seine Zukunft +++

„Ich habe keine Ahnung, ich werde mir das in aller Ruhe überlegen. Seit Februar ist die Situation klar. Es gab bislang keine Gespräche mit anderen Klubs.“

+++ Tuchel über seine Emotionalität +++

„Weiß ich noch gar nicht. Ich war noch emotional beim Real-Spiel. Es ist meine Aufgabe, die Leute zu pushen. Wir dürfen uns nicht hängen lassen, dafür gibt es keine Not. Ich werde das morgen auf mich wirken lassen, wie es auf mich wirkt. Ich habe viele Kartenanfragen bekommen, aber ich konzentriere mich auf den Sport. Für eine vorzeitige Vertragsauflösung ohne Titel brauchen wir keine Blumen übergeben.“

Wie wird Thomas Tuchel beim FC Bayern verabschiedet? Der scheidende FCB-Coach erwartet keine Blumen.
01:34
Geschenk zum Abschied? Tuchel kann nur lachen

+++ Tuchel über Bilanzen +++

Auf SPORT1-Frage: „Ich bin kein Freund von öffentlichen Bilanzen. Es ist viel zu komplex, um das in eine Antwort unterzukriegen. Sie können sich sicher sein, dass ich nicht zufrieden bin. Trotzdem gibt es in der Aufarbeitung viele Faktoren, die reinspielen. Wir haben unser Bestes gegeben. Darum geht es, das haben auch die Fans gespürt. Wir haben es in der Bundesliga nicht immer hingekriegt, das ist meine Verantwortung.“

+++ Tuchel über das Real-Aus +++

„Wir wollten nicht, dass es so schnell vorbei ist. Wir kommen aus einem Tunnel. Alles war auf die Real-Spiele ausgerichtet. Gestern dachte ich den ganzen Tag, dass es Montag ist. Man war nicht ganz zurechnungsfähig. Wir haben alles auf dem Platz gelassen. Wir haben es auf bittere Art und Weise nicht geschafft. Es sind einige angeschlagen aus dem Spiel rausgegangen. Für mich ist es jetzt so, dass ich es akzeptiere. Jetzt haben wir noch zwei Spiele. Jetzt schauen wir mal, ob wir gleich eine richtige Trainingseinheit hinkriegen. Das ist Sport. Wir müssen respektvolle Verlierer sein.“

Das dramatische Scheitern in der Königsklasse beschäftigt Thomas Tuchel noch immer. Der Bayern-Trainer gibt Einblick in seine Gefühlslage.
02:00
Bayerns CL-Drama: Thomas Tuchel hat noch Redebedarf

+++ Gutes Omen für Bayern +++

Die Wölfe sind der Lieblingsgegner der Münchner. Bislang gab es gegen den VfL noch keine Heimniederlage.

+++ Tuchel tritt vor die Presse +++

Wie hat Trainer Thomas Tuchel das bittere Aus in der Champions League verkraftet? Das und vieles mehr wird der 50-Jährige auf der Pressekonferenz ab 12.30 Uhr beantworten. SPORT1 begleitet die PK im LIVETICKER.