Home>Fußball>Bundesliga>

FC Bayern: Nur er kann Hoeneß von der Tuchel-Wende überzeugen

Bundesliga>

FC Bayern: Nur er kann Hoeneß von der Tuchel-Wende überzeugen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Tuchel-Verbleib Vorteil für Eberl?

Sollte Thomas Tuchel wirklich Trainer des FC Bayern bleiben, hätte sich Max Eberl durchgesetzt. Den Sportvorstand könnte das weiter beflügeln.
Nimmt eine weitere Zusammenarbeit zwischen dem FC Bayern und Thomas Tuchel Formen an? Zu einem Knackpunkt könnten die Rahmenbedingungen werden.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Sollte Thomas Tuchel wirklich Trainer des FC Bayern bleiben, hätte sich Max Eberl durchgesetzt. Den Sportvorstand könnte das weiter beflügeln.

In der sich bereits lange Zeit hinziehenden Trainersuche sind die Bayern wieder am Ausgangspunkt angekommen. Thomas Tuchel soll – wenn es nach Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund geht – auch in der kommenden Saison die Münchner trainieren.

{ "placeholderType": "MREC" }

Beide Bayern-Bosse gelten aktuell als die treibenden Kräfte hinter der Idee, an Tuchel festzuhalten und die Trennung zum Sommer wieder rückgängig zu machen.

Vor allem Eberl könnte weiter an Profil gewinnen, wenn er sich in diesem Fall durchsetzt. Dem Vernehmen nach ist er von Tuchels Arbeit überzeugt. Die Verhandlungen mit dem Coach und dessen Berater laufen.

Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Eberl könnte sich beim FC Bayern „freischwimmen“

„Max Eberl könnte sich dadurch ein bisschen freischwimmen und sich im Nachgang als derjenige präsentieren, der für seine Überzeugung eingestanden ist“, sagt SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger in der aktuellen Folge des Podcasts „Die Bayern-Woche“.

{ "placeholderType": "MREC" }

In der Tat: Seit seinem Amtsantritt hat der Sportvorstand immer betont, dass die Trennung von Tuchel nicht in seiner Verantwortung gelegen habe. Ein Zurückrudern würde ihn daher vermutlich am wenigsten schmerzen. Im Gegenteil: Er könnte sein Profil als zupackender Macher schärfen und zum Wohle des Vereins handeln.

Eberl hat guten Draht zu Hoeneß

Zudem ist davon auszugehen, dass Eberl sein gutes Verhältnis zu Uli Hoeneß nutzen könnte. Der Patriarch hatte Tuchel zuletzt verbal attackiert und dem Trainer vorgeworfen, er kaufe lieber Spieler, als junge Talente zu entwickeln.

„Ich glaube, wenn jemand an den Tegernsee fahren und Hoeneß überzeugen kann, dann ist es Max Eberl“, erklärt Kumberger.

Max Eberl (li.) kämpft um einen Verbleibt von Thomas Tuchel bei Bayern
Max Eberl (li.) kämpft um einen Verbleibt von Thomas Tuchel bei Bayern

Die ganze Diskussion rund um die Trainerfrage beim FC Bayern sowie die Analyse des DFB-Kaders hören Sie in der aktuellen Folge des SPORT1-Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.