Home>Fußball>Bundesliga>

Gladbach trauert um Le Fevre und Friedhelm Fontzeck

Bundesliga>

Gladbach trauert um Le Fevre und Friedhelm Fontzeck

{}

Gladbach trauert um zwei Ex-Profis

Borussia Mönchengladbach muss den Tod zweier ehemaliger Spieler verkraften. Ulrik Le Fevre und Friedhelm Frontzeck sind tot.
Ulrik Le Fevre erzielte 1971 das Tor des Jahres
Ulrik Le Fevre erzielte 1971 das Tor des Jahres
© /SID/imago sportfotodienst
. SID
. SID
von SID
Borussia Mönchengladbach muss den Tod zweier ehemaliger Spieler verkraften. Ulrik Le Fevre und Friedhelm Frontzeck sind tot.

Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach trauert um seine ehemaligen Spieler Ulrik Le Fevre und Friedhelm Frontzeck. Der Däne Le Fevre war von 1969 bis 1972 Teil der Fohlenelf und an den ersten beiden Meisterschaften der Gladbacher beteiligt. Frontzeck, Vater von Trainer Michael Frontzeck, gewann mit der Borussia 1960 den DFB-Pokal.

Der Klub werde beiden Spielern "immer ein würdiges Andenken bewahren", teilte die Borussia mit. Le Fevre starb in seiner dänischen Heimat im Alter von 77 Jahren, Frontzeck wurde 85 Jahre alt.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Le Fevre kam in 90 Bundesligaspielen auf 21 Tore für die Elf von Trainer Hennes Weisweiler, 1971 erzielte er beim 7:0 gegen Schalke 04 das erste "Tor des Jahres" der ARD-Sportschau. Nach drei Jahren am Bökelberg zog er zum belgischen Topklub FC Brügge weiter, seine Karriere beendete er bei seinem Heimatklub Vejle BK.

Frontzeck bestritt von 1959 bis 1963 50 Spiele für Gladbach in der damals erstklassigen Oberliga West, ehe er nach Venlo wechselte.