Home>Fußball>Bundesliga>

Erobert Borja Iglesias mit Leverkusen die Bundesliga?

Bundesliga>

Erobert Borja Iglesias mit Leverkusen die Bundesliga?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

So tickt Bayers neuer Sturmtank

Leverkusens Offensive hat im neuen Kalenderjahr noch leichte Ladehemmung. Hilfe kommt nun aus Spanien - mit Borja Iglesias haben die Rheinländer den gewünschten Ersatz für Victor Boniface gefunden.
Borja Iglesias ist neuer Hoffnungsträger bei Bayer Leverkusen
Borja Iglesias ist neuer Hoffnungsträger bei Bayer Leverkusen
© IMAGO/eu-images
ntrettin
ntrettin
Leverkusens Offensive hat im neuen Kalenderjahr noch leichte Ladehemmung. Hilfe kommt nun aus Spanien - mit Borja Iglesias haben die Rheinländer den gewünschten Ersatz für Victor Boniface gefunden.

Wie viele Flanken die Leverkusener in den Sechzehner schlugen, war in den finalen Minuten gar nicht mehr zählbar. Doch Gladbach verteidigte enorm diszipliniert, köpfte alles weg und rettete das überraschende 0:0 bis zum Abpfiff. Bayer hatte dagegen am Ende nicht mehr den nötigen Biss, auch nicht mehr genügend Durchschlagskraft. Wer das hätte ändern können? Vielleicht der neue Torjäger. Aber der war „heute noch nicht da“, stellte Jonas Hofmann nach der Partie lachend fest.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der neue Stürmer, über den Hofmann sprach, das ist Borja Iglesias. 1,87 Meter groß, 85 Kilogramm schwer und eine exzellente Physis - diese Eigenschaften hätten Bayers Anrennen gegen die extrem tief stehende Abwehr der Borussia tatsächlich variabler gestalten können. Allerdings verkündeten die Rheinländer erst am Samstagabend, dass der 31-Jährige auf Leihbasis bis zum Sommer nach Leverkusen wechselt. So verfolgte Iglesias den bitteren Punktverlust der Werkself nur von Außen.

Doch was nicht war, soll sich fortan ändern. Schließlich ist der Spanier bereits am Sonntag ins Training eingestiegen und für die Lücke vorgesehen, die der zurzeit verletzte Victor Boniface hinterlassen hat. „Sein fußballerisches Profil“ gebe das her, erklärte Geschäftsführer Simon Rolfes. „Er ist körperlich stark, macht viele Bälle fest, agiert kombinationssicher, scheut keinen Zweikampf und hat einen guten Torabschluss.“

Borja Iglesias schaut beim Spiel zwischen Leverkusen und Gladbach bereits zu. Mit dem Angreifer kommt ein neue Option ins Bayer-Spiel - was Jonas Hofmann begrüßt.
00:54
Jonas Hofmann über Leverkusen-Zugang Borja Iglesias: "Kann Spiel verändern"

Iglesias: Teamplayer und Spätzünder

Galt Iglesias als Wunschspieler von Trainer Xabi Alonso, dürften ihn viele Fans und Beobachter nicht unbedingt auf dem Zettel gehabt haben. Zu überschaubar sind seine Statistiken in dieser Saison. Der Angreifer kam bei Betis Sevilla unter Manuel Pellegrini kaum mehr über die Rolle des Jokers hinaus und traf bei elf Liga-Einsätzen kein einziges Mal. Auf den zweiten Blick macht der Transfer aber Sinn.

{ "placeholderType": "MREC" }

Denn die Vergangenheit hat bewiesen: Trotz seiner momentanen Flaute weiß der neue Schick-Backup ganz genau, wo das Tor steht. In den letzten drei Spielzeiten erzielte Iglesias für die Andalusier jeweils eine zweistellige Trefferzahl. Und was für ihn sowie seinen Charakter spricht: Der Routinier gilt als Teamplayer, sorgte selbst bei geringen Einsatzzeiten nie für Ärger. Ein wichtiger Aspekt, sollte er ab April und Boniface‘ angepeilter Rückkehr nur noch Stürmer Nummer drei sein.

Sicherlich hängt diese Einstellung damit zusammen, dass sein Weg in den Profifußball ein steiniger war - von Höhen und Tiefen geprägt. Lange dauerte es, bis der bullige Mittelstürmer seine erste vollständige Erstliga-Saison bei Espanyol Barcelona absolvierte. Da war er bereits 25 Jahre alt und zog nach einer Spielzeit sowie 23 Toren zu Betis weiter. Das hart erarbeitete Debüt für die spanische Nationalmannschaft folgte gar noch deutlich später - 2022, mit 29 Jahren.

Iglesias‘ buntes Leben

Was hingegen auch Teil von Iglesias‘ besonderer Geschichte ist: Dinge, die abseits des grünen Rasens auffallen. Der Torjäger ist ein bekennender Hip-Hop-Fan, spielte früher vor Jugendspielen bei Celta Vigo oft den Song „Panda“ des US-amerikanischen Rappers Desiigner in der Kabine. Das führte dazu, dass sich die Mannschaft als „Panda-Team“ etablierte. Einige Spieler ließen sich gar einen Panda tätowieren, darunter Iglesias, der ihn seitdem auf seinem Knöchel trägt.

Die Musik zählt ohnehin zu seinen großen Leidenschaften. Regelmäßig sorgt Iglesias auf seiner TikTok-Seite für Stimmung. Als „DJ Panda“ teilte er einen Remix von „Barbie Girl“, der inzwischen 1,6 Millionen Aufrufe hat. Darüber hinaus engagiert sich der zweimalige spanische Nationalspieler für die Gesellschaftspolitik, fällt häufig mit lackierten Fingernägeln auf. Mal in schwarz aus Solidarität zur „Black Lives Matter“-Bewegung, mal in Regenbogenfarben gegen Homophobie.

{ "placeholderType": "MREC" }

Für welche Werte Iglesias einsteht, zeigte er nicht zuletzt im Sommer nach dem Kuss-Skandal um Luis Rubiales. Aus Protest gegen den spanischen Verbandschef entschied der Stürmer, solange nicht für das Nationalteam aufzulaufen, bis sich die Verhältnisse geändert hätten und solche Handlungen nicht mehr straffrei blieben. „Als Spieler und Mensch fühle ich mich durch das, was passiert ist, nicht repräsentiert“, schrieb Iglesias auf X, vormals Twitter.

„Eine fantastische Herausforderung für mich“

Nun werden die Leverkusener erst einmal hoffen, dass Iglesias bald sportliche Schlagzeilen schreibt. Sucht Bayers Offensivabteilung doch gerade nach der etwas verloren gegangenen Zielgenauigkeit. Weder Patrik Schick noch Florian Wirtz oder Jonas Hofmann haben in den ersten drei Spielen nach der Winterpause treffen können. Umso schneller soll Iglesias den viel gefragten Stammkräften die nötige Entlastung geben und frischen Wind reinbringen.

Bei Iglesias könnte die Vorfreude derweil kaum größer sein. „Das ist wirklich eine fantastische Herausforderung für mich. Die Mannschaft sorgt momentan auch in Spanien für Furore, viele schauen dort auf das Team, das derzeit ein wirklich beeindruckendes Bild abgibt“, zeigte sich der Angreifer begeistert. Dass mit Alonso einer seiner Landsmänner und großen Fürsprecher an der Seitenlinie steht, dürfte die Eingewöhnung spürbar erleichtern.