Home>Fußball>Bundesliga>

Bundesliga heute: Augsburg - FC Bayern LIVE im TV, Live-Ticker & Livestream

Bundesliga>

Bundesliga heute: Augsburg - FC Bayern LIVE im TV, Live-Ticker & Livestream

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Neue Guerreiro-Rolle - das sagt Tuchel

Der FC Bayern will gegen den FC Augsburg drei Punkte einsammeln - und den Anschluss an die Tabellenspitze halten. Trainer Thomas Tuchel muss ob arger Verletzungssorgen seine Aufstellung beinahe zusammenkratzen - und gibt sich doch angriffslustig.
Bayern-Trainer Thomas Tuchel fehlen aufgrund vieler Verletzungen wichtige Spieler - wie wird der Coach gegen den FC Augsburg spielen?
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Der FC Bayern will gegen den FC Augsburg drei Punkte einsammeln - und den Anschluss an die Tabellenspitze halten. Trainer Thomas Tuchel muss ob arger Verletzungssorgen seine Aufstellung beinahe zusammenkratzen - und gibt sich doch angriffslustig.

Der FC Bayern - er hinkt seinem eigenen Selbstverständnis hinterher, hat vor dem 19. Spieltag bereits vier Punkte Rückstand auf Tabellenführer Bayer Leverkusen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Um das Defizit nicht weiter anwachsen zu lassen, strebt der deutsche Rekordmeister ab 15.30 Uhr (LIVE im SPORT1-Ticker) drei sicher eingeplante Punkte beim Auswärtsspiel in Augsburg an.

Dabei muss Bayern-Coach Thomas Tuchel seine Anfangsformation speziell in der Defensive nahezu zusammenkratzen, den 50-Jährigen plagen enorme Verletzungssorgen - und gibt sich im Pre-Match-Interview bei Sky dennoch angriffslustig.

FC Augsburg vs. FC Bayern München - die Aufstellungen:

Augsburg: Dahmen - Mbabu, Gouweleeuw, Uduokhai, Iago - Rexhbecaj - Jensen, Jakic - Vargas - Tietz, Demirovic

{ "placeholderType": "MREC" }

München: Neuer - Guerreiro, Dier, de Ligt, Davies - Pavlovic, Goretzka - Coman, Musiala, Sané - Kane

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Die Verletzungssorgen bekämpft Tuchel mit einer neuen Rolle für Raphael Guerreiro. Der Portugiese, der in der laufenden Saison bereits als Sechser/Achter und Linksverteidiger zum Einsatz kam, soll die rechte Abwehrseite schließen.

Tuchel zu Guerreiro: „Muss er“

Auf die Frage, ob Guerreiro das könne, sagte Tuchel schlicht: „Muss er! Es geht nicht anders. Er ist schlau genug, er wird das können und fühlt sich wohl, wenn er seitenverkehrt mit seinem linken Fuß ins Halbfeld kommt.“

Dabei schraubte Tuchel die Erwartungen dennoch nach unten: „Ich erwarte nicht, dass er außen rechts hinterläuft und mit rechts vor das Tor flankt, aber alles andere sollte er hinkriegen.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Bereits nach dem Union-Nachholspiel unter der Woche war nämlich klar: Sowohl Innenverteidiger Dayot Upamecano und Aushilfs-Rechtsverteidiger Konrad Laimer als auch Joshua Kimmich würden am Wochenende nicht mitwirken können.

Während Erstgenannte von längeren Verletzungen muskulärer Natur ausgebremst werden, macht Kimmich die Schulter nach einer harten Landung zu schaffen. Tuchel befürchte zwar keinen langfristigen Ausfall, kündigte aber bereits an, dass man ob der konservativen Behandlungsmethoden von Tag zu Tag schauen müsse.

Bayern dominant - und wieder ein Elfmeter?

Die Statistiken sprechen eine klare Sprache: Die Bayern sind in dieser Saison in Topform und haben 76% ihrer Spiele gewonnen, darunter 75% ihrer Auswärtsspiele. In 88% ihrer Spiele fiel mindestens ein Tor in der ersten Halbzeit.

Der FC Augsburg hingegen hat nur eines seiner letzten fünf Spiele gewonnen und in den vergangenen 22 Spielen mindestens einen Gegentreffer kassiert.

In den direkten Duellen der beiden Mannschaften gab es in fünf von zehn Spielen mindestens einen Elfmeter. Der FC Augsburg erhielt in den letzten acht Begegnungen gegen die Bayern die erste Karte des Spiels, und in den letzten vier Heimspielen gegen die Münchner ebenfalls.

Auch in 44% der Spiele des FC Augsburg in dieser Saison gab es mindestens einen Elfmeter. Außerdem hat der FC Augsburg in den letzten fünf Spielen die erste Karte des Spiels erhalten.

Bundesliga: Tor-Festival bei Bayern?

Ermedin Demirović hat sich für den FC Augsburg als zuverlässiger Torschütze erwiesen und in 39% der Spiele getroffen, bei Heimspielen sogar in 56%.

Bei den Bayern konnte in 59% der Spiele in beiden Spielhälften mindestens ein Treffer erzielt werden, in der ersten Halbzeit sogar in 76% der Spiele. In 83% der Auswärtsspiele der Bayern, die sie gewonnen haben, fielen mindestens drei Tore.

In den Heimspielen des FC Augsburg haben beide Mannschaften in 89% der Fälle mindestens einen Treffer erzielt, in der ersten Halbzeit sogar in 56% der Spiele. In acht der letzten zehn Heimspiele des FC Augsburg gegen die Bayern fielen mindestens drei Tore.

Bundesliga: FC Augsburg gegen FC Bayern München im Liveticker bei SPORT1 verfolgen

Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: FC Augsburg gegen FC Bayern München im Liveticker bei SPORT1

Möchten Sie auch andere Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.

Highlights auf den digitalen SPORT1 Plattformen

SPORT1 bietet eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung zur Bundesliga!

Fans können auf den digitalen Kanälen von SPORT1 jeweils ab Montag, 0:00 Uhr, on-demand alle Highlights des jeweiligen Spieltags in Videoclips erleben.

Die Highlight-Videos stehen anschließend bis zum Saisonende zur freien Verfügung auf Abruf.

----

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und ist abschließend geprüft worden. Hinweise oder Anmerkungen gerne an feedback-digitale-produkte@sport1.de.