Home>Fußball>Bundesliga>

Bundesliga: Emotionale Verabschiedung vom "Kaiser"! FC Bayern gedenkt Franz Beckenbauer

Bundesliga>

Bundesliga: Emotionale Verabschiedung vom "Kaiser"! FC Bayern gedenkt Franz Beckenbauer

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Rührende Beckenbauer-Würdigung

Der FC Bayern gedenkt beim ersten Bundesliga-Heimspiel des Jahres dem verstorbenen „Kaiser“. Dabei widmet der deutsche Rekordmeister Franz Beckenbauer zahlreiche Aktionen.
Eine Umbenennung der Allianz Arena zu Ehren von Franz Beckenbauer dürfte sich als eher schwierig herausstellen.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Der FC Bayern gedenkt beim ersten Bundesliga-Heimspiel des Jahres dem verstorbenen „Kaiser“. Dabei widmet der deutsche Rekordmeister Franz Beckenbauer zahlreiche Aktionen.

Der FC Bayern gedenkt dem „Kaiser“! Beim ersten Bundesliga-Spiel in der Allianz Arena nach dem Tod von Franz Beckenbauer (ab 20.30 Uhr im SPORT1-Liveticker) ließ sich der deutsche Rekordmeister einige Aktionen einfallen, um die Vereins-Ikone zu würdigen.

{ "placeholderType": "MREC" }

So widmete der aktuelle Bayern-Coach Thomas Tuchel dem einstigen Bayern-Libero noch vor dem Spiel bei DAZN bewegende Worte. „Dieses Lächeln, die Freundlichkeit, die Höflichkeit, ist für mich das Beeindruckendste. Ich glaube, er hätte sich ein Fußballfest gewünscht. Ich hoffe, dass die Mannschaft und wir alle ihm das gleich gebührend zeigen können.“

Ein langjähriger Wegbegleiter, Karl-Heinz Rummenigge, trauerte ebenso: „Ein einzigartiger Mensch, ohne Frage! Ich kenne keinen auf dieser Welt, der Präsident und Trainer gleichzeitig war. Dazu ein unheimlich höflicher Mensch. Wenn er ins Stadion gekommen ist, ging er erst zu den Ordnern und dann zu den ‚Oberen‘.“

Auch Gästetrainer Pellegrino Matarazzo, der in den USA aufgewachsen ist, schwelgte sichtlich angefasst in Kindheitserinnerungen: „Wenn wir sonntags im Park Fußball gespielt haben, dann war derjenige, der Libero gespielt hat, der Beckenbauer. Er war ein Weltmensch.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Bayern-Schweigeminute mit Applaus gewürdigt

Noch vor Spielbeginn leitete Stadionsprecher Stefan Lehmann eine Schweigeminute ein, die erst mit Applaus, dann mit andächtiger Stille gewürdigt wurde.

„Liebe Fans des FC Bayern München, diese Woche hat der Tod von Franz Beckenbauer die Fußballwelt erschüttert. Es gibt keine Worte, um diesen Verlust auszudrücken. Franz Beckenbauer hat den Fußball verändert. Er hat unsere Welt geprägt. Die Fußballfamilie ist vereint - in der Trauer - um einen einzigartigen Menschen. Lieber Franz, danke für Alles! Ruhe in Frieden“, so der Moderator.

Ein einzigartiger Mensch, ohne Frage!
Die Südkurve gedenkt dem "Kaiser"

Die Südkurve schloss sich dem Gedenken mit einem Banner an. „Die Lichtgestalt geht auf die letzte Reise. Ruhe in Frieden, Kaiser“ war auf diesem zu lesen. Auch sangen sie unmittelbar nach Anpfiff die legendäre Beckenbauer-Hymne „Gute Freunde“.

Es sollte nicht das einzige Mal gewesen sein. Über die Boxen in der Allianz Arena wurde der Song bei jedem Bayern-Tor des Abends abgespielt, erstmals in der 18. Spielminute beim Führungstreffer von Jamal Musiala.

{ "placeholderType": "MREC" }

Beckenbauer-Gedenken: „Danke, Kaiser“

Bereits weit vor Spielbeginn leuchtete eine Bildcollage auf den Leinwänden der Allianz Arena auf. Darauf zu sehen: Drei Portraits Beckenbauers im Laufe seines Lebens, unterfüttert mit den Worten „Danke, Franz.“

Der FC Bayern gedenkt Franz Beckenbauer
Der FC Bayern gedenkt Franz Beckenbauer

FC Bayern: „Danke Franz“ leuchtet auf Fassade der Allianz Arena

Auch auf der Außenfassade des Münchner Stadions, die im altbewährten rot leuchtete, waren am Freitagabend diese Worte in weißen Lettern zu lesen.

Alle Bayern-Spieler erschienen zum Aufwärmen in Aufwärmklamotten, die eine große Nummer 5 - die einstige Rückennummer Beckenbauers - auf dem Rücken trugen. Das Design erinnerte an das 70er-Jahre-Design, die Zeit des „Kaisers“.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Im Laufe des Abend waren auch einige Plakate der Fans zu sehen, welche Beckenbauer gedachten. „1945-2024 - Pfiade Franz“ war auf einem zu lesen, ein bayerischer Abschiedsgruß für den in Giesing geborenen Beckenbauer.