Home>Fußball>Bundesliga>

Werner-Hammer in Leipzig?

Bundesliga>

Werner-Hammer in Leipzig?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Werner-Hammer in Leipzig?

Bundesligist RB Leipzig hat Nationalspieler Timo Werner die Tür für eine Leihe im Winter geöffnet.
Timo Werner ist bei RB Leipzig nur noch Reservist. In der Nationalmannschaft spielt er derzeit gar keine Rolle. Der frühere Hoffnungsträger des deutschen Fußballs muss sich durch das tiefste Tal seiner bisherigen Laufbahn kämpfen.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Bundesligist RB Leipzig hat Nationalspieler Timo Werner die Tür für eine Leihe im Winter geöffnet.

Wegen eines Infekts, Rückenproblemen und zuletzt Adduktorenbeschwerden: Timo Werner fällt bei RB Leipzig immer wieder aus. Wirklich bemerkbar macht sich das allerdings nicht, da er mit der Startelf der Roten Bullen wenig zu tun hat.

{ "placeholderType": "MREC" }

Lediglich zweimal stand der 27-Jährige in der Anfangsformation von Trainer Marco Rose, weshalb ihm laut einem Bericht der Sport Bild nun eine Leihe in Aussicht gestellt worden sein soll. Sportdirektor Rouven Schröder soll Werner in einem Gespräch mitgeteilt haben, dass er den Klub noch im Winter verlassen könne. Die Sachsen bestätigten zumindest dem SID, dass Schröder ihn zu einem Gespräch einbestellt hat.

RB wünscht sich, dass Werner den Turnaround in Leipzig schafft - schließt eine Leihe, auch in Hinblick auf Werners EM-Chancen, aber nicht aus.

Wo findet Werner zu seiner Form zurück?

„Timo ist unser Spieler. Wir haben großes Vertrauen in seine Fähigkeiten und schätzen ihn als Mensch extrem. Unser Wunsch ist, dass er sich bei RB Leipzig durchsetzt“, sagte Schröder der Zeitung, betonte aber auch, dass man sich mit der Personalie beschäftige: „Wir diskutieren natürlich auch gemeinsam mit ihm weitere Optionen.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Damit könnte Leipzig immerhin etwas Gehalt sparen und Werner die Chance bieten, woanders wieder zu alter Form zurückzufinden. Angesichts von Werners zuletzt durchwachsenen Leistungen dürfte es allerdings schwer sein, einen Top-Klub für ihn zu finden, der auch große Teile des Gehalts übernehmen würde. Werner soll bei Leipzig offenbar bis zu zehn Millionen Euro pro Jahr kassieren.

„Er hat eine schwierige Phase, wir unterstützen ihn. Es ist nicht immer alles Sonnenschein. Wenn einer das Thema hat, er möchte was anderes tun, dann werden wir uns damit beschäftigen“, hatte Schröder zuletzt gesagt. Werner war im Sommer 2022 vom FC Chelsea nach Leipzig zurückgekehrt.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)