Home>Fußball>Bundesliga>

Bundesliga: VfB Stuttgart – Borussia Dortmund, 2:1 (1:1)

Bundesliga>

Bundesliga: VfB Stuttgart – Borussia Dortmund, 2:1 (1:1)

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Erst eingewechselt, dann eingeschoben: Joker Guirassy erzielt Siegtreffer

Bundesliga: VfB Stuttgart – Borussia Dortmund, 2:1 (1:1)
Borussia Dortmund kann wie schon im letztjährigen Meister-Endspurt nicht beim VfB Stuttgart gewinnen - nach einer ganz schwachen Vorstellung setzt es beim Überraschungsteam eine völlig verdiente Pleite.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Bundesliga: VfB Stuttgart – Borussia Dortmund, 2:1 (1:1)

Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der VfB mit 2:1 gegen Dortmund gewann. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nach nur 28 Minuten verließ Mats Hummels von Borussia Dortmund das Feld, Ramy Bensebaini kam in die Partie. Per Rechtsschuss traf Niclas Füllkrug vor 54.000 Zuschauern zum 1:0 für die Gäste. Den Freudenjubel des BVB machte Deniz Undav zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (42.). Zur Pause stand ein Unentschieden, und für beide Mannschaften war noch alles drin. In der Halbzeit nahm Dortmund gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Donyell Malen und Marco Reus für Julian Brandt und Karim Adeyemi auf dem Platz. Serhou Guirassy, der von der Bank für Jamie Leweling kam, sollte für neue Impulse bei Stuttgart sorgen (66.). Guirassy verwandelte in der 83. Minute einen Elfmeter und brachte der Heimmannschaft die 2:1-Führung. Wenig später kamen Woo-yeong Jeong und Leonidas Stergiou per Doppelwechsel für Enzo Millot und Maximilian Mittelstädt auf Seiten des VfB Stuttgart ins Match (88.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des VfB.

Stuttgart präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 29 geschossene Treffer gehen auf das Konto des VfB Stuttgart.

Der VfB behauptet nach dem Erfolg über Borussia Dortmund den dritten Tabellenplatz. Der BVB hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. Dortmund weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Mit insgesamt 24 Zählern befindet sich Stuttgart voll in der Spur. Die Formkurve von Borussia Dortmund dagegen zeigt nach unten.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nächster Prüfstein für den VfB Stuttgart ist Eintracht Frankfurt (25.11.2023, 18:30 Uhr). Der BVB misst sich am selben Tag mit Borussia Mönchengladbach (15:30 Uhr).