Home>Fußball>Bundesliga>

FC Bayern: TV-Experte erkennt "vergiftete Atmosphäre"

Bundesliga>

FC Bayern: TV-Experte erkennt "vergiftete Atmosphäre"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

„Vergiftete Atmosphäre“ bei Bayern?

Der FC Bayern fängt sich auf dem Transfermarkt am Deadline Day eine doppelte Niederlage ein. Dietmar Hamann macht ein tiefgreifendes Problem beim deutschen Rekordmeister aus.
Didi Hamann hat Luis Rubiales nach seinem Kuss-Skandal kritisiert.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Der FC Bayern fängt sich auf dem Transfermarkt am Deadline Day eine doppelte Niederlage ein. Dietmar Hamann macht ein tiefgreifendes Problem beim deutschen Rekordmeister aus.

Dietmar Hamann macht tiefgreifende Probleme für die doppelte Transferschlappe des FC Bayern am Deadline Day verantwortlich. Der TV-Experte vermisst eine starke Führungspersönlichkeit beim deutschen Rekordmeister.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Sie haben im Moment ein Machtvakuum, und deswegen sind sie gestern so auf die Nase gefallen“, sagte Hamann bei Sky. Der ehemalige Bayern-Profi sprach von einer „vergifteten Atmosphäre, vom Vorstand zum Trainer und vom Trainer zur Mannschaft“.

Die Bayern waren am letzten Trag der Transferperiode mit ihren Angeboten für Joao Palhinha (blieb beim FC Fulham) und Armel Bella-Kotchap (ging zu PSV Eindhoven) gescheitert.

Lothar Matthäus ergänzte später bei Sky: „Schwarzer Transfertag für den FC Bayern. Die letzten Tage waren wirklich eine Katastrophe für Bayern, wie das gelaufen ist. Nicht Bayern-like meiner Meinung nach.“ Der Rekordnationalspieler sieht bei Bayern nun eine fehlende Breite: „Was passiert, wenn mehr als zwei Spieler verletzt sind“

{ "placeholderType": "MREC" }

„Macht sich Kimmich für Tuchel noch das Trikot schmutzig?“

Konkret wurde Hamann bei seiner Kritik mit Blick auf Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen. Dieser müsse „noch etwas energischer und forcierter in Erscheinung treten“. Und außerdem auch mal Trainer Thomas Tuchel „in die Schranken“ weisen.

„Du hast einen Trainer, der Sachen kommentiert, die er eigentlich nicht kommentieren soll“, meinte Hamann und spielte damit auf Tuchels mehrfach öffentlich vorgetragenen Wunsch nach einem weiteren Mittelfeldspieler an.

Was - unabhängig vom Ausgang des Transfer-Debakels - nun auch große Auswirkungen auf den vorhandenen Kader haben könnte, findet Hamann. Und vor allem auf Joshua Kimmich, den vielfach hinterfragten Mittelfeldchef der Bayern.

„Was denkt sich jetzt der Kimmich?“, fragte Hamann: „Macht sich der Kimmich das Trikot noch schmutzig für den Thomas Tuchel? Geht er diesen letzten Meter, den du machen musst, um in der Champions League zu gewinnen, um Meister zu werden?“

{ "placeholderType": "MREC" }

Eine erste Antwort auf diese Fragen könnte es am Abend geben, die Bayern spielen im Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach (ab 18.30 Uhr im LIVETICKER).