Home>Fußball>Bundesliga>

Legende warnt Bayern: Diese Baustelle nicht vergessen!

Bundesliga>

Legende warnt Bayern: Diese Baustelle nicht vergessen!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

„Konfus!“ Kritik an Bayerns Transfer-Plan

Mario Basler lässt kein gutes Haar an der Transferpolitik des FC Bayern. Genervt zeigt sich der Ex-Profi von der Transfer-Saga um Harry Kane, Sorgen macht er sich auf der Torhüterposition.
Die Gerücht um einen Transfer von Harry Kane zum FC Bayern München halten sich hartnäckig. Die Fans sind sich wegen dem möglichen Transfer uneinig.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Mario Basler lässt kein gutes Haar an der Transferpolitik des FC Bayern. Genervt zeigt sich der Ex-Profi von der Transfer-Saga um Harry Kane, Sorgen macht er sich auf der Torhüterposition.

Bundesliga-Legende Mario Basler ist ein Mann der deutlichen Worte, wovon auch sein Ex-Klub FC Bayern nicht verschont bleibt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Vor allem an der Transferpolitik des deutschen Rekordmeisters in diesem Sommer lässt der SPORT1-Experte kein gutes Haar. „Es ist alles so ein bisschen konfus beim FC Bayern“, betonte der 54-Jährige in seinem Podcast „Basler ballert“.

Insbesondere die Transfer-Saga um den englischen Nationalstürmer Harry Kane von Tottenham Hotspur geht Basler auf den Keks. „Ich glaube, dass alle mittlerweile, auch die Bayern-Fans, genervt sind von dem ganzen Thema Harry Kane“, erklärte der frühere Mittelfeldspieler.

Basler: Bayern-Torhüterposition eine „Baustelle“

Er „hoffe nicht, dass man sich nur auf diesen Transfer fokussiert und andere Baustellen vergisst, die der FC Bayern vielleicht noch hat. Ich hoffe, dass das bald kein Thema mehr ist, entweder in die richtige Richtung oder dann vielleicht erst wieder für nächstes Jahr, aber es ist schon anstrengend mittlerweile.“

{ "placeholderType": "MREC" }

„Eine große und eine wichtige Baustelle“ sei die Torhüterposition, wo die Bayern Basler zufolge vier Tage vor dem Supercup gegen RB Leipzig zu dünn aufgestellt sind. „Neuer ist immer noch nicht fit“, sagte der Ex-Bayern-Profi über den Keeper, bei dem die Bosse nach SPORT1-Informationen sogar ein Comeback erst 2024 in ihre Überlegungen einbeziehen.

Das Problem für Bayern nach Baslers Meinung: „Zu Ulreich hat man kein Vertrauen. Ich weiß nicht, ob man dann irgendeinen A-Jugend-Boy gegen Leipzig reinstellt.“

„Verstehe nicht, warum man Sommer überhaupt gehen lässt“

Während Neuer nach seinem Unterschenkelbruch weiter auf unbestimmte Zeit ausfällt, trennten sich die Bayern in der Sommerpause bereits von drei Torhütern. Nachwuchskeeper Johannes Schenk wurde zu Drittligist Preußen Münster verliehen, Alexander Nübel zum VfB Stuttgart, ehe am Montag Yann Sommers Wechsel zu Inter Mailand finalisiert wurde.

„Also sollte Manuel Neuer jetzt wirklich noch längere Zeit ausfallen, dann verstehe ich ja nicht, warum man Yann Sommer überhaupt gehen lässt“, wundert sich der frühere deutsche Nationalspieler. „Das überrascht mich dann schon.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Er „habe gedacht, Neuer kann man mal die nächsten 14 Tage, drei Wochen vielleicht noch ersetzen mit Ulreich. Aber wenn jetzt Neuer vielleicht dann doch noch längerfristig ausfällt, und es kann ja in der Aufbauphase bei Neuer immer nochmal was passieren. Aber das überrascht mich schon, dass die Torhüterposition meines Erachtens so ein bisschen vernachlässigt wird.“