Home>Fußball>Bundesliga>

Bundesliga: Ticket-Revolution bei Fortuna Düsseldorf – so denken die Fans

Bundesliga>

Bundesliga: Ticket-Revolution bei Fortuna Düsseldorf – so denken die Fans

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Ticket-Revolution: So denken die Fans

Fortuna Düsseldorf setzt mit der Kampagne „Fortuna für alle“ eine Ticket-Revolution um. In einer Online-Umfrage wurden jetzt die Fans gefragt. Bei einer Frage gibt es eine große Mehrheit.
Trainer Daniel Thioune sieht den Gratisticket-Plan des Zweitligisten Fortuna Düsseldorf extrem positiv.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Fortuna Düsseldorf setzt mit der Kampagne „Fortuna für alle“ eine Ticket-Revolution um. In einer Online-Umfrage wurden jetzt die Fans gefragt. Bei einer Frage gibt es eine große Mehrheit.

Das kommt einer kleinen Revolution gleich!

Fortuna Düsseldorf positioniert sich im deutschen Fußball mit einem Aufsehen erregenden Ansatz. Der Zweitligist plant mit der Kampagne „Fortuna für alle“ ein Pilotprojekt, bei dem alle Fans kostenlos ins Stadion dürfen. Top oder Flop? Das sagen die Fans.

{ "placeholderType": "MREC" }

Eine repräsentative Online-Umfrage des Bundesliga-Barometers mit 5.481 Teilnehmern zeigt: So richtig einig sind sich die Fans nicht. Nur 61,5 Prozent der Teilnehmer können sich bislang mit der Ticket-Revolution anfreunden. Bei der Frage, ob sich die Ränge in Düsseldorf wohl zukünftig bis auf den letzten Platz füllen werden, können sie sich nicht einigen (Nein: 51,4 Prozent).

Große Mehrheit bei Sponsoren-Frage

Ebenso skeptisch sind die Fans dabei, ob sich das Interesse für den Verein dadurch erhöhen könnte (Nein: 54,1 Prozent). Lediglich 36,7 Prozent würden sich diese Maßnahme auch für den eigenen Verein wünschen. Wichtig dabei: Mehrfachnennungen waren bei der Umfrage möglich.

58,9 Prozent befürchten sogar, dass sich durch die neue Kampagne der Einfluss der Sponsoren auf den Verein erhöhen wird. Bei einer Sache ist sich die Mehrheit allerdings einig: Sponsorengelder sollten eher in die Klub-Infrastruktur investiert werden (75,2 Prozent).

{ "placeholderType": "MREC" }

Das Bundesliga-Barometer von Prof. Dr. Alfons Madeja in Nürnberg gehört zu den ältesten und zuverlässigsten Umfrage-Initiativen im Sport. Weitere Informationen sind über diesen Link erhältlich: https://bundesligabarometer.de/registrieren#fussball