Home>Fußball>Bundesliga>

Winter-WM: Kohr erwartet Folgen für Spieler und Vereine

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

WM: Kohr erwartet Folgen für Spieler

Mittelfeldspieler Dominik Kohr vom FSV Mainz 05 erwartet durch die Winter-WM in Katar große Folgen für die Fußball-Bundesliga.
03.10.2021, xpsx, Fussball 1.Bundesliga, 1.FSV Mainz 05 - 1. FC Union Berlin v.l. Dominik Kohr (FSV Mainz 05), Max Kruse (1.FC Union Berlin) (DFL DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI-VIDEO) emspor Mainz *** 03 10 2021, xpsx, Football 1 Bundesliga, 1 FSV Mainz 05 1 FC Union Berlin v l Dominik Kohr FSV Mainz 05 , Max Kruse 1 FC Union Berlin DFL DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI VIDEO emspor Mainz
03.10.2021, xpsx, Fussball 1.Bundesliga, 1.FSV Mainz 05 - 1. FC Union Berlin v.l. Dominik Kohr (FSV Mainz 05), Max Kruse (1.FC Union Berlin) (DFL DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI-VIDEO) emspor Mainz *** 03 10 2021, xpsx, Football 1 Bundesliga, 1 FSV Mainz 05 1 FC Union Berlin v l Dominik Kohr FSV Mainz 05 , Max Kruse 1 FC Union Berlin DFL DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI VIDEO emspor Mainz
© Imago
SID
Mittelfeldspieler Dominik Kohr vom FSV Mainz 05 erwartet durch die Winter-WM in Katar große Folgen für die Fußball-Bundesliga.

Mittelfeldspieler Dominik Kohr vom FSV Mainz 05 erwartet durch die Winter-WM in Katar große Folgen für die Fußball-Bundesliga.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

„Das Gefühl ist, dass sich in der Liga im Winter viele Vereine neu aufstellen werden“, sagte der 28-Jährige im kicker. Es fühle sich „ein bisschen komisch an, als würden wir uns jetzt nur auf eine zweite Halbserie vorbereiten und im November kommt dann die lange Sommerpause.“

Wegen der vom 21. November bis 18. Dezember angesetzten Weltmeisterschaft verabschiedet sich die deutsche Eliteliga Mitte November in eine zehnwöchige Winterpause, in den vergangenen Jahren gab es meist lediglich eine spielfreie Zeit von rund drei Wochen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

„Für uns Spieler ist es immer besser, wenn wir rund um Weihnachten nur eine kurze Pause haben, weil man dann kaum etwas an Power und Ausdauer verliert“, erklärte Kohr.

Alles zur Bundesliga bei SPORT1: