Home>Fußball>Bundesliga>

FC Bayern: Rassismus-Vorfall an der Säbener Straße?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Rassismus-Vorfall bei Bayern?

Beim FC Bayern soll es zu einem Rassismus-Vorfall gekommen sein. Im Mittelpunkt: ein langjähriger Zeugwart. Der Rekordmeister will sich auf SPORT1-Anfrage nicht äußern.
02:48 | Nagelsmann im Spagat zwischen Krieg und Alltag
0 seconds of 2 minutes, 48 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
01:06 | "In der Kabine war auch keine top Stimmung"
01:06
00:00
02:48
02:48
 
Der FC Bayern München kommt in die entscheidende Phase der Saison. Vor dem Kracher gegen Leverkusen steht besonders eine Personalie (mal wieder) im Fokus.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Beim FC Bayern soll es zu einem Rassismus-Vorfall gekommen sein. Im Mittelpunkt: ein langjähriger Zeugwart. Der Rekordmeister will sich auf SPORT1-Anfrage nicht äußern.

Rassistischer Vorfall beim FC Bayern? (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Nach Informationen der Bild hat sich der deutsche Rekordmeister unlängst von einem langjährigen Mitarbeiter getrennt, nachdem dieser durch einen rassistischen Spruch aufgefallen gewesen sei. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der Bundesliga)

So soll es um einen Zeugwart gehen, der im Beisein seiner Tochter abfällig über Serge Gnabry und Eric Maxim Choupo-Moting gesprochen habe. (DATEN: Die Tabelle der Bundesliga)

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

„Solche brauchst du mir nicht mit nach Hause bringen“, zitiert die Bild den Zeugwart. Die Worte sollen gefallen sein, kurz nachdem er gemeinsam mit seiner Tochter den beiden Bayern-Stars auf dem Vereinsgelände begegnet war.

Die Folge: Andere Mitarbeiter, die in der Umgebung waren, hätten das Gesagte dem Vorstand gemeldet. Dieser habe reagiert und den Zeugwart mit sofortiger Wirkung freigestellt.

Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic soll die Mannschaft bereits über den Vorfall in Kenntnis gesetzt haben.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle3" }

Auf Anfrage von SPORT1 wollte sich der FC Bayern nicht zu den Geschehnissen äußern.

Alles zur Bundesliga bei SPORT1: