Home>Fußball>

Hummels passiert bei EM in München Malheur mit Folgen!

Fußball>

Hummels passiert bei EM in München Malheur mit Folgen!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Hummels-Malheur mit Folgen

Mats Hummels steht nicht im Europameisterschafts-Kader von Julian Nagelsmann. Aufmerksamkeit bekommt der Verteidiger auf seinen privaten Ausflügen dennoch - Stresstest inklusive.
Der auslaufende Vertrag von Mats Hummels beim BVB wird nicht verlängert. Wechselt er nach Spanien?
Mats Hummels steht nicht im Europameisterschafts-Kader von Julian Nagelsmann. Aufmerksamkeit bekommt der Verteidiger auf seinen privaten Ausflügen dennoch - Stresstest inklusive.

Fannähe ist immer so ein Thema im Profifußball. Die deutsche Nationalmannschaft ist in das EM-Quartier, die „Home Base“ in Herzogenaurach, noch überwiegend mit der Bahn angereist, nun überwiegend mit dem Mannschaftsbus unterwegs. Zum Achtelfinale gegen Dänemark fliegt der DFB-Tross ausnahmsweise.

{ "placeholderType": "MREC" }

Mats Hummels, der nicht zum Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann gehört, muss bei seiner Fortbewegungswahl dagegen eine Nummer tiefer stapeln und nimmt: das Fahrrad.

Wie der einstige BVB-Spieler im Podcast „Alleine ist schwer“ mit seinem Bruder Jonas Hummels offenbarte, habe er vor der Aufzeichnung noch etwas erledigen müssen: „Ich hatte noch eine kleine technische Sache, bin noch mit dem Fahrrad zum Elektroladen gefahren, weil ich etwas gebraucht habe für die Aufnahme.“ Dann aber passierte das Malheur: „Mir ist mein Fahrrad kaputtgegangen und dann musste ich in die Innenstadt.“

Im Kreise des DFB hätte sich sicherlich ein Handwerker gefunden, der dem gestandenen Bundesliga-Profi ein Ersatzteil gebracht oder den Drahtesel repariert hätte. So aber musste sich der 35-Jährige selbst aufschwingen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Hummels in München: „Ein einziger Spießrutenlauf für mich“

Im Kontext der Heim-Europameisterschaft sei es allerdings ein Problem, als bekannter Fußballspieler öffentlich unterwegs zu sein, und das möglichst unerkannt: „In der Münchner Innenstadt ist ein bisschen was los durch die EM. Das war ein einziger Spießrutenlauf für mich und mein Stresslevel war, als ich zuhause angekommen bin, hoch. Normalerweise lasse ich mich nicht so leicht stressen, aber gerade eben war es am absoluten Maximum.“

Wie sich Hummels letztlich durch die teils nach Fotos und Autogrammen bittende Anhängerschaft bewegt hätte? „Ich habe den Kopf runtergenommen, den Tunnelblick aufgesetzt und versucht, mich unfallfrei durch die Menge zu manövrieren“, so der immer noch in München sesshafte Profi.

Letztlich aber fand Hummels den Weg nach Hause - und der Podcast-Aufzeichnung stand nichts mehr im Wege.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wie seine Karriere nun weitergeht, ist noch offen. Kurz nach der Trennung von Trainer Edin Terzic hat der BVB auch das Ende des zweiten Kapitels von Hummels für beendet erklärt. Medienberichten zufolge sollen diverse europäische Klubs um die Dienste des Innenverteidigers buhlen.