Home>Fußball>

U19-Meisterschaft: Erneutes Drama um BVB-Nachwuchs

Fußball>

U19-Meisterschaft: Erneutes Drama um BVB-Nachwuchs

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Erneutes Drama um BVB-Nachwuchs

Die U19 von Borussia Dortmund verliert wie auch schon im Vorjahr das Finale der A-Junioren-Meisterschaft. Gegner Hoffenheim holt das Double.
Paris Brunner verliert mit dem BVB gegen die TSG Hoffenheim
Paris Brunner verliert mit dem BVB gegen die TSG Hoffenheim
© IMAGO/Nico Herbertz
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Die U19 von Borussia Dortmund verliert wie auch schon im Vorjahr das Finale der A-Junioren-Meisterschaft. Gegner Hoffenheim holt das Double.

Wieder im Endspiel, wieder verloren! Die U19 von Borussia Dortmund hat wie auch schon im Vorjahr das Finale um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft verloren. Das Team von Mike Tullberg unterlag vor den Augen von Hans-Joachim Watzke, Matthias Sammer, Sven Mislintat, Lars Ricken und Hannes Wolf der TSG Hoffenheim mit 1:3 (1:1) und beendet die Saison erneut als Vizemeister.

{ "placeholderType": "MREC" }

Im vergangenen Jahr zog der BVB mit 2:4 gegen Mainz 05 den Kürzeren, die Nullfünfer qualifizierten sich somit für die UEFA Youth League, in der sie in der laufenden Saison bis ins Viertelfinale vorpreschen konnten. Die TSG Hoffenheim feierte durch den Sieg den Gewinn des Doubles, vor sechs Tagen gewannen die Kraichgauer in Potsdam den DFB-Pokal der Junioren (3:2-Sieg n. V. gegen den SC Freiburg).

Brunner kontert Moerstedt

U17-Weltmeister Max Moerstedt erzielte in der 20. Minute den Führungstreffer für die TSG, Weltmeister-Kollege Paris Brunner glich kurz vor dem halbzeitpfiff für den BVB aus (45.+2).

In der zweiten Halbzeit ging Hoffenheim durch einen direkt verwandelten Freistoß von Paul Hennrich wieder in Führung (67.), Blessing Makanda sorgte in der 86. Minute für die Entscheidung.

{ "placeholderType": "MREC" }

Für die Kraichgauer war es nach 2014 die zweite Meisterschaft im U19-Bereich.