Home>Fußball>

Klub-WM 2025 mit Bayern, BVB: Diese Teams sind bisher dabei

Fußball>

Klub-WM 2025 mit Bayern, BVB: Diese Teams sind bisher dabei

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Klub-WM: Diese Klubs sind dabei

Die neue Klub-WM wirft ihre Schatten voraus, etliche Tickets sind bereits vergeben.
Borussia Dortmund und der FC Bayern werden bei der Klub-WM dabei sein
Borussia Dortmund und der FC Bayern werden bei der Klub-WM dabei sein
© IMAGO/Team 2
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Die neue Klub-WM wirft ihre Schatten voraus, etliche Tickets sind bereits vergeben.

Die Klub-WM im nächsten Jahr nimmt immer mehr Gestalt an. 20 von 32 Teams sind für das Turnier mittlerweile vergeben. Als eines der bisher letzten Teams hatte sich Borussia Dortmund für das neue Mega-Event der FIFA qualifiziert. Der FC Bayern stand schon vorher als Teilnehmer fest.

{ "placeholderType": "MREC" }

Im Sommer 2025 wird die Klub-WM erstmals im künftigen Format gespielt. Mit deutlich mehr Mannschaften, dafür aber nur noch alle vier Jahre. Dabei sind diverse europäische Topklubs - aber auch viele Teams, die man hierzulande fast nie zu sehen bekommt.

Diese Teams haben ihr WM-Ticket sicher:

  • Manchester City (Champions-League-Sieger 2023)
  • Real Madrid (Champions-League-Sieger 2022)
  • FC Bayern (über UEFA-Rangliste der besten Teams der letzten vier Jahre)
  • Paris Saint-Germain (über die Rangliste)
  • FC Chelsea (Champions-League-Sieger 2021)
  • Inter Mailand (über die Rangliste)
  • Borussia Dortmund (über die Rangliste)
  • Benfica Lissabon (über die Rangliste)
  • FC Porto (über die Rangliste)
  • Al-Hilal SFC (AFC-Champions-League-Sieger 2021)
  • SE Palmeiras (Copa-Libertadores-Sieger 2021)
  • Flamengo (Copa-Libertadores-Sieger 2022)
  • Fluminense (Copa-Libertadores-Sieger 2023)
  • CF Monterrey (CONCACAF-Champions-League-Sieger 2021)
  • Seattle Sounders (CONCACAF-Champions-League-Sieger 2022)
  • Club León (CONCACAF-Champions-League-Sieger 2023)
  • El Ahly Kairo (CAF-Champions-League-Sieger 2021 und 2023)
  • Urawa Red Diamonds (AFC-Champions-League-Sieger 2022)
  • Wydad Casablanca (CAF-Champions-League-Sieger 2022)
  • Auckland City FC (über die Rangliste)

Neben einem Klub aus dem Gastgeberland (gespielt wird in den USA) kommen letztlich 12 Teams aus dem europäischen Verband UEFA, vier vom CONCACAF, vier aus der CAF, der AFC und der OFC.

{ "placeholderType": "MREC" }

Übrigens: Die „alte“ Klub-WM soll nicht einfach ersetzt werden. In welcher Form das jährliche Mini-Turnier weitergeführt wird, hat die FIFA noch nicht bekannt gegeben.