Home>Fußball>

Italiens Stürmer-Legende Gianluca Vialli ist gestorben

Fußball>

Italiens Stürmer-Legende Gianluca Vialli ist gestorben

{}

Italien-Legende Vialli gestorben

Eine Legende des italienischen Fußballs ist tot: Gianluca Vialli ist nach schwerer Erkrankung im Alter von 58 Jahren gestorben.
Italiens Stürmer-Legende Gianluca Vialli ist gestorben (Archivfoto)
Italiens Stürmer-Legende Gianluca Vialli ist gestorben (Archivfoto)
© Imago
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Eine Legende des italienischen Fußballs ist tot: Gianluca Vialli ist nach schwerer Erkrankung im Alter von 58 Jahren gestorben.

Trauer um eine Legende des italienischen Fußballs: Gianluca Vialli ist im Alter von 58 Jahren gestorben. Der frühere Weltklassestürmer verlor den Kampf gegen eine Krebserkrankung.

Vialli ging unter anderem für Sampdoria Genua, Juventus Turin und den FC Chelsea auf Torjagd, gewann die Champions League (1996 mit Juve), den Europapokal der Pokalsieger (1990 mit Genua und 1998 mit Chelsea) sowie diverse nationale Meisterschaften und Pokaltitel.

Für die italienische Nationalmannschaft erzielte er in 59 Einsätzen 16 Treffer und wurde bei der WM 1990 Dritter.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Seine Trainer-Karriere begann Vialli als Spielertrainer bei Chelsea. Ab 2019 war er Delegationschef der Squadra Azzurra und gehörte zum Stab beim EM-Triumph 2021.

2017 war bei Vialli Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert worden. Nachdem er 2020 als geheilt gegolten hatte, brach die Erkrankung 2021 erneut auf. Daraufhin musste er seinen Posten als Delegationsleiter des italienischen Fußballverbandes FIGC aufgeben.

„Ich bin zutiefst betrübt. Ich habe bis zuletzt gehofft, dass er ein weiteres Wunder vollbringen kann“, sagte Verbandspräsident Gabriele Gravina: „Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, war Gianluca ein wunderbarer Mensch und hinterlässt eine unüberbrückbare Lücke, sowohl in der Nationalmannschaft als auch bei all jenen, die seine außergewöhnlichen menschlichen Qualitäten zu schätzen wussten.“

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Der Verband würdigte den WM-Dritten von 1990 mit einem emotionalen Tweet.

„Wir werden dich nie vergessen“, schrieben die Azzurri und posteten dazu ein blaues Herz.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Chelsea verabschiedete den verstorbenen Ex-Profi am Freitag mit großen Worten.

„Du wirst von so vielen Menschen vermisst werden“, twitterten die „Blues“: „Eine Legende nicht nur für uns, sondern den gesamten Fußball. Ruhe in Frieden, Gianluca Vialli.“