Home>Fußball>

1. FC Köln: Platzsturm und Spielabbruch bei der Reserve gegen RW Oberhausen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Eklat! Fans sorgen für Spielabbruch

Fans des 1. FC Köln und von Rot-Weiß Oberhausen provozieren in der Regionalliga West einen Spielabbruch. Der Bundesligist reagiert auf Twitter und entschuldigt sich.
Ein Platzsturm sorgte bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln für einen Spielabbruch
Ein Platzsturm sorgte bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln für einen Spielabbruch
© Imago
SPORT1 Angebote | Anzeige
Fans des 1. FC Köln und von Rot-Weiß Oberhausen provozieren in der Regionalliga West einen Spielabbruch. Der Bundesligist reagiert auf Twitter und entschuldigt sich.

Eklat in Köln! Die Reserve des 1. FC Köln stand kurz vor dem ersten Erfolg der neuen Saison, ehe es zum Spielabbruch kam.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Nach drei sieglosen Spielen in der Regionalliga West führte die U21 des Bundesligisten mit 4:1 gegen Rot-Weiß Oberhausen, ehe die Partie nach 89 Minuten abgebrochen wurde.

Fanausschreitungen überschatteten die Partie am Freitagabend im Franz-Kremer-Stadion. Kurz vor dem Ende des Spiels stürmten einige Zuschauer den Platz.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Wie der Express berichtet, klauten drei als Ordner getarnte Anhänger der Kölner eine Fahne aus dem RWO-Block und rannten mit dieser über den Rasen.

Fahnenklau sorgt für Platzsturm

Daraufhin stürmten Fans von Oberhausen ebenfalls auf den Platz, um sich die Fahne zurückzuholen. Die Polizei konnte die Situation offenbar mit dem Einsatz von Pfefferspray unter Kontrolle bringen.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Im Anschluss kehrten die beiden Mannschaften nicht mehr auf das Feld zurück und blieben in den Kabinen. Wie die Partie jetzt gewertet wird, wird sich am grünen Tisch entscheiden.

Zu dem Spiel waren Teile der aktiven Fanszene der Kölner Bundesliga-Mannschaft erschienen. Die Profis treten am Samstag bei RB Leipzig an, was von zahlreichen Fans boykottiert wird.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle3" }

Der FC entschuldigte sich später bei Twitter: „Es tut uns leid für alle echten Fans, die bis dahin ein tolles Spiel gesehen haben, und für unsere Jungs, die kurz vor ihrem ersten Saisonsieg standen.“