Sechs Frauen um die frühere Nationalspielerin Ariane Hingst haben das Regionalligateam von Viktoria Berlin übernommen, um die Entwicklung des Frauenfußballs voranzutreiben. Mittels einer Betreiberinnen-Gesellschaft soll das vor zwei Jahren aus dem Gesamtverein ausgegliederte Frauenteam innerhalb von fünf Jahren in die Bundesliga geführt werden, um „so für mehr Sichtbarkeit, gleiche Bezahlung und Anerkennung von Frauen im Sport sorgen“.
Frauen-Gruppe will Viktoria Berlin in die Bundesliga führen
Sechs Frauen um die frühere Nationalspielerin Ariane Hingst haben das Regionalligateam von Viktoria Berlin übernommen.

Das Gründungsteam von Viktoria Berlin: Tanja Wielgoß, Lisa Währer, Verena Pausder, Ariane Hingst, Katharina Kurz und Felicia Mutterer (v.l.)
© Filiz Serinyel
Sechs Frauen um die frühere Nationalspielerin Ariane Hingst haben das Regionalligateam von Viktoria Berlin übernommen.
"Wir sind uns sicher, die Zeit ist jetzt reif für Frauen im Fußball, auch in Berlin", sagte Hingst: "Ich will diese Veränderung aktiv mitgestalten und nicht nur von der Seitenlinie aus beobachten."