Der SSV Jahn Regensburg empfängt heute den FC Schalke 04 im Jahnstadion Regensburg, und die Gastgeber hoffen, ihre Heimstärke erneut unter Beweis zu stellen. In den bisherigen drei Begegnungen im Profifußball zwischen diesen beiden Mannschaften konnte Regensburg das einzige Heimspiel mit einem beeindruckenden 4:1-Sieg für sich entscheiden.
2. Bundesliga heute: Regensburg gegen Schalke
Diese Partie markierte zugleich die höchste Heimtoranzahl des Jahn in der eingleisigen 2. Bundesliga. Der Jahn hat in dieser Saison 18 seiner insgesamt 19 Punkte vor heimischem Publikum geholt und ist in den letzten vier Heimspielen ungeschlagen. Ein Sieg heute könnte ihnen erstmals seit August 2021 zwei aufeinanderfolgende Heimsiege im Unterhaus bescheren.
Regensburg - Schalke LIVE im TV, Livestream, Ticker
- TV: Sky
- Livestream: Sky
- Liveticker: SPORT1
Der FC Schalke 04 reist mit einer beeindruckenden Auswärtsbilanz nach Regensburg. Die Königsblauen verloren nur zwei ihrer letzten neun Zweitliga-Auswärtsspiele und erzielten dabei 15 Tore. Seit Anfang November 2024 haben nur der Hamburger SV und der 1. FC Magdeburg mehr Auswärtstore als Schalke erzielt. Zudem hat Schalke seit dem Bundesliga-Abstieg 2021 insgesamt zwölf seiner 17 Zweitliga-Spiele gegen Aufsteiger gewonnen und die letzten drei in Serie. Mit einem Sieg gegen Jahn Regensburg könnte Schalke seinen Vereinsrekord von vier Siegen in Folge gegen Aufsteiger aus der Saison 1990/91 einstellen.
Update (13:00 Uhr): Die Aufstellungen Schalke - Regensburg sind da
- SSV Jahn Regensburg: Julian Pollersbeck, Robin Ziegele, Leopold Wurm, Ben Kieffer, Florian Ballas, Tim Handwerker, Christian Viet, Christian Kühlwetter, Bryan Hein, Sargis Adamyan, Noah Ganaus
- FC Schalke 04: Justin Heekeren, Ron Schallenberg, Taylan Bulut, Marcin Kaminski, Paul Seguin, Anton Donkor, Aymen Barkok, Mehmet Aydin, Amin Younes, Kenan Karaman, Moussa Sylla
Defensive Herausforderungen und taktische Ansätze
Die Defensive des SSV Jahn Regensburg steht heute vor einer großen Herausforderung, nachdem sie zuletzt beim 0:6 gegen die SV Elversberg ihre geteilt höchste Niederlage in der eingleisigen 2. Liga kassierten. Mit 61 Gegentoren in dieser Saison ist Regensburg anfällig, und sie blieben in 18 Spielen torlos – ein eingestellter Negativrekord. Schalke hingegen hat eine starke Bilanz bei Standardsituationen und erzielte zuletzt sein achtes Tor nach einem Eckball. Der Jahn hat bisher kein Tor nach einer Ecke erzielt und sieben Gegentore nach Eckbällen kassiert. Diese Schwächen könnten heute entscheidend sein, insbesondere gegen ein Schalke-Team, das mit 55% Ballbesitz zu den dominanteren Mannschaften der Liga gehört.
Personelle Veränderungen und Schlüsselspieler
Schalke muss heute auf Adrian Gantenbein verzichten, der im letzten Spiel seinen ersten Platzverweis in der 2. Liga erhielt und rotgesperrt ist. Gantenbein war mit 2.1 erfolgreichen Tacklings pro 90 Minuten ein wichtiger Bestandteil der Schalker Defensive. Dennoch können die Gäste auf Paul Seguin zählen, der zuletzt mit einem Tor und einer Vorlage glänzte und mit fünf Assists der Top-Vorbereiter der Königsblauen in dieser Saison ist. Seguin hat gegen Jahn Regensburg bereits drei Scorerpunkte erzielt und könnte heute erneut eine entscheidende Rolle spielen. Auf der anderen Seite wird Andreas Patz, Trainer des Jahn, versuchen, die Heimstärke seines Teams zu nutzen, um die Schwächen der Schalker Defensive auszunutzen und wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu sichern.
Wird SSV Jahn Regensburg gegen FC Schalke 04 heute im Free-TV übertragen?
Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.
2. Bundesliga heute: Wo wird REG gegen S04 im TV & Stream übertragen?
Das Spiel kann live bei Sky im TV und Stream verfolgt werden.
2. Bundesliga: SSV Jahn Regensburg gegen FC Schalke 04 im Liveticker bei SPORT1 verfolgen
Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: SSV Jahn Regensburg gegen FC Schalke 04 im Liveticker bei SPORT1
Möchten Sie auch andere 2. Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.
Highlights auf den digitalen SPORT1 Plattformen
SPORT1 bietet neben dem Topspiel der 2. Bundesliga im Free-TV auch eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung zur 2. Bundesliga!
Fans können auf den digitalen Kanälen von SPORT1 jeweils ab Montag, 0:00 Uhr, on-demand alle Highlights des jeweiligen Spieltags in Videoclips erleben.
Die Highlight-Videos stehen anschließend bis zum Saisonende zur freien Verfügung auf Abruf.