Die Schalke-Verantwortlichen um Sportdirektor Ben Manga sollen derzeit wohl einen neuen Anlauf bei Wunschtrainer und Fußball-Legende Raúl unternehmen. Das berichtet die spanische Sport-Zeitung As, die eine mögliche Verpflichtung allerdings als „ein Ding der Unmöglichkeit“ bezeichnet.
Schalke wirbt wohl weiter um Raúl
SPORT1 berichtete bereits Anfang März vom königsblauen Werben um Raúl, der es schon damals vorzog, in seiner spanischen Heimat zu bleiben, wo er inzwischen seit 2019 als Trainer für die zweite Mannschaft von Real Madrid tätig ist.

„Sie wollen, dass er ihr Xabi Alonso wird“, schreiben die Spanier über das Interesse von S04. Doch das Projekt der Knappen, für die der mittlerweile 47-Jährige zwischen 2010 und 2012 in der Bundesliga auflief, sei für den Spanier weiterhin nicht interessant genug.
Raúl will mit Madrid-Reserve aufsteigen
Unter anderem deswegen, weil ein langfristig erfolgreiches Projekt derzeit nicht realistisch sein soll, da Schalke sich im „Niemandsland“ der Tabelle der 2. Bundesliga (11.) befindet. Die Schalker Bosse sollen aber trotzdem weiterhin „optimistisch“ sein.
Raúl konzentriert sich derzeit aber voll und ganz auf „La Fábrica“, wie die Nachwuchsakademie der Königlichen genannt wird. Mit der zweiten Mannschaft hat Raúl noch Außenseiter-Chancen auf den Aufstieg in die zweite spanische Liga.
Neun Spieltage vor Schluss trennen die Madrid-Reserve vier Punkte vom fünften Platz, der zu den Aufstiegsplayoffs berechtigen würde. Über seine Zukunft würde sich Raúl frühstens im Sommer nach der Saison Gedanken machen.