Nach den Gerüchten um einen Abschied von Fabian Reese von Hertha BSC haben sowohl der Offensivspieler als auch der Hauptstadtklub jetzt für Klarheit gesorgt. Die Hertha teilte mit, dass der 26-Jährige in dieser Transferperiode nicht zum Verkauf steht.
Hertha gibt Statement zu Reese ab
Die Entscheidung wurde von Hertha-Geschäftsführer Thomas Herrich und Sportdirektor Benjamin Weber in einer offiziellen Mitteilung verkündet. „Fabian Reese ist ein wichtiger Teil unseres Berliner Wegs. Er identifiziert sich zu 100 Prozent mit dem Klub und der Stadt und hat uns klar signalisiert, dass er bleiben will. Aus diesem Grund wollen wir die aktuellen Gerüchte aus der Welt schaffen. Für uns ist er in diesem Transferfenster unverkäuflich“, sagte Herrich.
Reese: „Wir sind hier noch nicht fertig“
Weber fügte hinzu: „Wir haben mit Fabi Reese ehrliche Gespräche geführt und uns ein klares gegenseitiges Bekenntnis ausgesprochen. Er und wir sehen seine Reise bei Hertha BSC noch nicht als beendet an. Der Fokus liegt nun darauf, dass er gesund wird und wieder für uns auf dem Platz stehen kann.“
Zuletzt hatte die Bild-Zeitung berichtet, dass sich der SC Freiburg um einen Transfer des Angreifers bemüht haben soll.
Reese, der derzeit verletzt ist und voraussichtlich Anfang Oktober wieder spielfähig sein wird, äußerte sich ebenfalls zu seiner Zukunft bei Hertha. In einem persönlichen Statement schrieb er bei Instagram: „Liebes Tagebuch, heute ist der 28. August 2024 und ich höre heut mehr denn je auf mein Herz. Den Zuspruch, die Liebe und die Emotionen, die ich das letzte Jahr durch Berlin und die Hertha-Familie erfahren durfte, übersteigt alles was ich mir je hätte erträumen können. Ich kann hier nicht weg. Streich das. Ich will hier nicht weg, denn wir sind hier noch nicht fertig. Heute ist ein schöner Tag Dein Fabi.“
Reese, dessen Vertrag noch bis 2028 läuft, soll weiterhin als Schlüsselspieler bei Hertha BSC eine zentrale Rolle spielen. Der Verein setzt große Hoffnungen darauf, dass der Offensivstar nach einer schweren Sprunggelenksverletzung bald wieder fit ist und zur Mannschaft zurückkehrt. Nach den Abgängen von Haris Tabakovic (TSG Hoffenheim) und Marc Oliver Kempf (Como 1907) ist Reeses Verbleib ein wichtiges Signal für die Alte Dame.