Home>Fußball>2. Bundesliga>

2. Liga: SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Magdeburg, 3:0 (0:0)

2. Bundesliga>

2. Liga: SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Magdeburg, 3:0 (0:0)

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Klarer Erfolg über Magdeburg

2. Liga: SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Magdeburg, 3:0 (0:0)
© undefined
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
2. Liga: SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Magdeburg, 3:0 (0:0)

Der 1. FC Magdeburg konnte der SpVgg nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich Fürth als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit Magdeburg ein 2:1-Sieger feststand.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nach nur 22 Minuten verließ Luc Castaignos vom Team von Coach Christian Titz das Feld, Jason Ceka kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Tatsuya Ito kam für Ceka – startete der 1. FC Magdeburg in Durchgang zwei. Julian Green brach für SpVgg Greuther Fürth den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. Daniel Heber avancierte vor 11.619 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen die Mannschaft von Coach Alexander Zorniger mit einem Eigentor in Erscheinung trat (69.). In der 70. Minute änderte Christian Titz das Personal und brachte Tim Sechelmann und Leon Bell Bell mit einem Doppelwechsel für Silas Gnaka und Connor Krempicki auf den Platz. Den Vorsprung der SpVgg ließ Lukas Petkov in der 75. Minute anwachsen. Mit Oussama Haddadi und Petkov nahm Alexander Zorniger in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maximilian Dietz und Sidney Raebiger. Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Exner (Münster) feierte Fürth einen dreifachen Punktgewinn gegen Magdeburg.

Sieben Siege, neun Remis und neun Niederlagen hat SpVgg Greuther Fürth momentan auf dem Konto.

Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko beim 1. FC Magdeburg. Die mittlerweile 45 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Der achte Rang der Rückrundentabelle ist Ausdruck der jüngsten Erfolgsgeschichte des Gasts. Magdeburg kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch acht Siege und vier Unentschieden in der Bilanz.

{ "placeholderType": "MREC" }

Mit diesem Sieg zog die SpVgg am 1. FC Magdeburg vorbei auf Platz elf. Magdeburg fiel auf die 13. Tabellenposition.

Das nächste Spiel von Fürth findet am 02.04.2023 beim SC Paderborn 07 statt, der 1. FC Magdeburg empfängt am selben Tag FC Hansa Rostock.