{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

FIFA-Cover enthüllt: Novum!

Für FIFA 23 hat sich EA Sports etwas Besonderes überlegt und platziert neben Kylian Mbappé auch die Australierin Sam Kerr auf dem Cover der Ultimate Edition – ein Novum!
Kylian Mbappé und Sam Kerr auf dem Cover von FIFA 23
Kylian Mbappé und Sam Kerr auf dem Cover von FIFA 23
© EA
Niklas Walkerling
Niklas Walkerling
von Niklas Walkerling
Für FIFA 23 hat sich EA Sports etwas Besonderes überlegt und platziert neben Kylian Mbappé auch die Australierin Sam Kerr auf dem Cover der Ultimate Edition – ein Novum!

Die Coverstars von FIFA 23 sind da! Kylian Mbappé und Sam Kerr schmücken die Vorderseite der FIFA 23 Ultimate Edition.

{ "placeholderType": "MREC" }

EA Sports enthüllt erste offizielle Infos zum neuen Ableger ihrer Fußballsimulation. Mit Sam Kerr hat es erstmalig eine Fußballerin aufs Cover geschafft.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Die australische Nationalspielerin geht seit 2019 für den FC Chelsea auf Torejagd. Seitdem erzielte sie 31 Tore in 35 Spielen. 2021 wurde sie englische Meisterin, Pokalsiegerin und belegte bei der Wahl zur Weltfußballerin den zweiten Platz hinter Alexia Putellas vom FC Barcelona.

+++ News, Videos, Liveticker – jetzt die kostenlose eSports1 App für iOS und Android ausprobieren! +++

{ "placeholderType": "MREC" }

Neben Kerr findet sich mit Kylian Mbappé auch ein alter Bekannter auf dem Cover wieder. Zum dritten Mal in Folge ziert der PSG-Star das Titelbild der beliebtesten Fußballsimulation der Welt. Für die Pariser erzielte er in 142 Spielen schon 119 Tore und verlängerte vor Kurzem sogar seinen Vertrag beim Top-Klub aus der französischen Hauptstadt bis 2025. Laut aktueller Gerüchte könnte der 23-Jährige dieses Jahr erstmalig eine bessere FIFA-Wertung erhalten als Messi und Ronaldo.