Normalerweiße geht es andersherum.
Fußball, eSports & Hans Sarpei

Während in der Vergangenheit immer wieder Fußballvereine in die Welt des eSports eingestiegen sind, gehen die Berliner von Eintracht Spandau den entgegengesetzten Weg und schließen sich der Baller League von Mats Hummels und Lukas Podolski an.
+++ News, Videos, Liveticker – jetzt die kostenlose eSports1 App für iOS und Android ausprobieren +++
Passend hierzu hat Vereinspräsident Knabe, dargestellt von YouTuber Maximilian „HandOfBlood“ Knabe, Hans Sarpai als Coach des Teams vorgestellt. Damit ist die Eintracht aus Spandau die erste eSports-Organisation, die sich bewusst für ein Engagement im physischen Sport entschieden hat.

Was ist die Baller League?
Bei der neuartigen Fußballliga handelt es sich um eine Idee aus der Feder von Felix Starck und dem ehemaligen DAZN-Chef (Deutschland) Thomas de Buhr. Zwölf Teams treten hier mit jeweils sechs Spieler:innen gegeneinander an, wobei eine Halbzeitlänge jeweils 15 Minuten beträgt.
+++ Sendungen, Interviews, VODs! Abonniert unseren neuen YouTube- und TikTok-Kanal für noch mehr eSports- & Gaming-Content! +++
Als Alleinstellungsmerkmal dienen die jeweiligen Coaches der verschiedenen Mannschaften, die entweder aus Fußballer:innen oder bekannten Influencer:innen besteht. Neben Hans Sarpei, der ab dem 22. Januar an der Seitenlienie von Eintrach Spandau im Einsatz sein wird, ist auch Lukas Podolski oder Ana Maria Markovic mit Christoph Kramer am Start.
Die erste Ausgabe der Liga beginnt am 22. Januar und endet am 1. April 2024. Die Meisterschaft wird anschließend in einem Final-Four-Event am 6. April ausgespielt.